Logo
Gelungener Sommerurlaub in Griechenland während Corona
Personen wandern im Winter

Griechenland während Corona

Nützliche Tipps für die Ferien am Mittelmeer

Für alle, die von der Reiselust gepackt sind, gibt es gute Nachrichten: Seit dem 12.09.21 ist die bedingte Reisewarnung für Griechenland aufgehoben. Damit werden Ein- und Rückreisen deutlich erleichtert. Bereits 2020 handelte Griechenland in der Corona-Krise schnell und konsequent und auch in diesem Jahr tun die Griechen alles, damit Sie Ihren Strandurlaub trotz Corona bald rundum genießen können. Was Sie für Ihre Reise während Corona beachten müssen, erfahren Sie hier. Und auch die besten Angebote für Urlaub in Griechenland haben wir für Sie.

Datenstand: 10.09.2021

Stets aktuelle Informationen zur Anreise nach Griechenland erhalten Sie beispielsweise beim Auswärtigen Amt.

Tipps zur Einreise nach Griechenland während Corona

Wer die Ferien trotz Corona in Griechenland verbringen möchte, nutzt am besten das Flugzeug. Die Einreise nach Griechenland ist grundsätzlich für alle Personen ab zwölf Jahren nur mit einer Bescheinigung über einen negativen PCR- oder Schnelltest eines anerkannten Testlabors in englischer, griechischer, französischer, deutscher, italienischer, spanischer oder russischer Sprache unter Nennung von Name und Pass-/Personalausweisnummer möglich. Die Probenentnahme darf dabei beim PCR-Test nicht mehr als 72 Stunden und beim Schnelltest nicht mehr als 48 Stunden zurückliegen. Alternativ reicht die Bescheinigung über eine vollständige Impfung, die bis 14 Tage vor Abreise abgeschlossen wurde (inklusive Angaben zu Impfstoff, Anzahl der Dosen und Impfdatum), oder der Nachweis über eine Genesung, die noch nicht länger als 180 Tage zurückliegt.

Alle Reisenden müssen sich elektronisch mithilfe eines Passenger Locator Forms (PLF) anmelden und angeben, wo sie vorher waren und wo sie sich in Griechenland aufhalten werden. Das Formular muss spätestens am Abreisetag ausgefüllt werden. Dabei reicht ein PLF pro Haushalt, in dem Sie alle Reisende angeben können. Dieses müssen Sie schon beim Check-in bzw. Boarding vorzeigen.

Für Urlauberinnen und Urlauber aus Deutschland besteht keine Quarantänepflicht. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, Direktflüge zu nutzen. Griechenland hat aufgrund der Corona-Pandemie die Einreisekontrollen verstärkt, bei der Ankunft wird stichprobenartig getestet. Nach dem Test können Reisende jedoch an ihr Ziel weiterreisen. Im Falle eines positiven Ergebnisses werden sie kontaktiert und 10 Tage lang in einem Quarantäne-Hotel untergebracht (Geimpfte nur 7 Tage). Die Kosten dafür werden vom griechischen Staat übernommen. Um aus der Quarantäne entlassen zu werden, ist nach Ablauf der 7/10 Tage ein negativer PCR-Test erforderlich. Wer keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, muss in der Regel seinen Wohnsitz in Deutschland durch Vorlegen einer Meldebescheinigung nachweisen.

In den Ankunfts- und Abflugbereichen der Flughäfen sowie bei allen Inlands- und Auslandsflügen gilt für das Personal und die Fluggäste Maskenpflicht.

Mehr Informationen zu den Einreisebestimmungen Griechenlands erhalten Sie beim Auswärtigen Amt.

Blick aus dem Flugzeug auf Griechenland
Am besten reisen Sie auf dem Luftweg an.

Hygienekonzepte in griechischen Unterkünften

Sicherheit und Hygiene stehen in der Hotellerie Griechenlands an erster Stelle, deshalb wurden Konzepte erarbeitet und schützende Maßnahmen umgesetzt. So gibt es vorgegebene Wege im Hotel und Laufrichtungen am Buffet und auch die Maske sollte noch immer Teil Ihres Gepäcks sein. Die Regeln unterscheiden sich von Ort zu Ort und sind auch innerhalb der Hotels unterschiedlich. Am besten achten Sie vor Ort auf die Beschilderungen und Hinweise und fragen im Zweifel einfach nach. Sicher ist jedoch, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden und Sie ohne Sorge reisen können.

Eine Person reinigt und desinfiziert eine Türklinke
Die Hotels haben spezielle Hygienekonzepte erarbeitet.

Corona-Regeln an den Stränden Griechenlands

Die Strände in Griechenland sind unter Auflagen wieder geöffnet – allerdings mit Hygiene- und Abstandsregeln, die es zu beachten gilt. Dazu gehört beispielsweise, dass ein bestimmter Abstand zwischen Strandliegen eingehalten wird, sofern es sich nicht um eine Familieneinheit handelt. Sonnenschirme müssen mindestens vier Meter voneinander entfernt stehen. Diese Vorgabe bringt aber durchaus auch Vorteile mit sich: So hat jeder mehr Platz für sich. Endlich einmal Strandurlaub ohne Gedränge!

Auch Bars, Tavernen und Restaurants können öffnen, allerdings gibt es auch hier Einschränkungen. Welche Bestimmungen aktuell gelten, erfahren Sie hier in englischer Sprache. Weiterhin gilt eine Maskenpflicht für alle geschlossenen Einrichtungen, so auch für öffentliche Verkehrsmittel. Sie sehen: Griechenland achtet streng darauf, dass der Aufenthalt am Strand für Einheimische und ausländische Gäste so sicher wie möglich ist.

Viele leere Sonnenstühle am Strand
Abstand halten ist an den weiten Stränden kein großes Problem.

Empfehlenswerte Reiseziele während Corona in Griechenland

Beste Aussichten gibt es für Inselfreunde: Da auf den kleinen, abgelegenen griechischen Inseln nur wenige Menschen leben, hat die griechische Regierung dort das nach Alter gestaffelte Impfsystem und entsprechend die Impfreihenfolge aufgehoben. Doch auch größere Touristeninseln sind bald auf dem besten Weg zur covid-freien Destination.

Es empfiehlt sich, in einen kleineren Urlaubsort oder in abgelegene Resorts zu reisen, statt die Ferien in einer großen Stadt zu verbringen, denn dünner besiedelte Gebiete sind in der Regel weniger oder gar nicht betroffen. Empfehlenswerte Reiseziele auf Kreta sind zum Beispiel Aptera, Anissaras und Gouves. Auch die Inseln Korfu, Mykonos, Santorin und Kos sind ideal für den Sommer. Es ist zudem sinnvoll, einen Aufenthalt in einem Resort mit eigenem Strandabschnitt zu buchen, der einzig den Gästen zur Verfügung steht.

Wunderschöne Strandkulisse auf Kreta
Kreta gehört zu einem Highlight unter den Inseln.

Die Rückreise nach Deutschland

Die derzeitige Einstufung Griechenlands finden Sie immer aktuell beim Auswärtigen Amt. Je nach Einstufung müssen Sie vor der Rückreise nach Deutschland die Digitale Einreiseanmeldung ausfüllen. Wir haben Ihnen dafür eine praktische Ausfüllhilfe bereitgestellt. Zudem müssen Sie wie gewohnt ein negatives Corona-Test-Ergebnis oder einen Impf- bzw. Genesenennachweis vorlegen.

Buchen Sie bei einem renommierten Reiseanbieter

Ratsam ist, Ihre Reise nach Griechenland bei einem renommierten Anbieter zu buchen, der Ihnen Sicherheiten bietet. Außerdem sollten Sie vorsichtshalber eine Reisekrankenversicherung abschließen. Das Gesundheitssystem Griechenlands wurde in den letzten Jahren saniert und modernisiert, so dass es eine gute Versorgung bietet. Über aktuelle Entwicklungen in Reiseländern informiert das Auswärtige Amt, auf dessen Internetseite erfahren Sie, welche Regelungen in Ihrer Ferienzeit gelten. Unter der griechischen Sonne lassen Sie den Alltag schnell hinter sich und erleben entspannte Ferien.

Eine Frau mit Luftmatratze am Pool
Je besser die Planung, desto entspannter der Urlaub.

Noch mehr Inspiration zum Thema

10 Tipps für den ersten Urlaub nach Corona
10 Tipps für den Urlaub nach Corona
Tipps und Tricks für Ihren Urlaub auf Balkonien
Wir bleiben zuhause
So leer waren die Sehenswürdigkeiten noch nie
Diese Orte sind während Corona leer wie nie
Ein Riesen-Reisespaß für Groß und Klein
Welche griechische Insel mit Kindern ist am schönsten?
Kristallklares Wasser und weiße Puderzuckerstrände
Karibische Strände in Europa
Sonne, Strand und Meer an paradiesischen Destinationen
Die schönsten Strände Europas
Weihnachten einfach weg: Reise-Tipps für Festtagsfans und Feiertagsmuffel
Die 12 besten Ideen für den Weihnachtsurlaub
Lass dich für deine nächste Reise inspirieren
Spontane Reiseziele

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁷Infos zur Aktion "Jetzt bei DERTOUR buchen und bis zu 54 % sparen" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

*Infos zum Newsletter-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 150 € sind unter folgendem Link zu finden:

Weitere Informationen