
Leeuwarden - Kulturhauptstadt Europas 2018
Sehenswürdigkeiten in Leeuwarden

Die Altstadt Leeuwardens lohnt zu jeder Jahreszeit einen Besuch. Hier flanierst du zwischen hervorragend erhaltenen Bürgerhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert und kannst mit dem schiefen Oldehove ein architektonisches Kuriosum besichtigen: Ähnlich wie der berühmtere Turm von Pisa neigt sich dieser unvollendete, aus Back- und Sandsteinen errichtete Turm so stark, dass er immer wieder gestützt werden muss. Trotz der merkbaren Neigung kann der Oldehove sicher bestiegen werden. Sehenswert sind außerdem die Grote of Jacobijnerkerk, eine ehemalige Klosterkirche, und die aus dem 19. Jahrhundert datierende St. Bonifatius-Kirche sowie das im prunkvollen Barockstil erbaute Rathaus. Als Beispiel moderner, funktionaler Architektur beeindruckt die Slauerhoffbrug, eine bewegliche Brücke, die für den Schiffsverkehr geöffnet werden kann. Zu den interessantesten Museen von Leeuwarden zählen die Keramik- und Porzellansammlung im prächtigen Princessehof und das Fries Museum mit rund 170.000 Exponaten friesischer Kunst und Kultur.

Wer sich anschließend stärken möchte, findet ein breites Angebot von Restaurants aller Preisklassen mit regionaler wie internationaler Küche. Vielleicht nicht Haute Cuisine, aber absolut köstlich sind Imbiss-Gerichte wie Kroket (Kroketten mit Fleischfüllung) und Bitterballen (Fleischbällchen) – nicht zu vergessen die leckeren holländischen Pommes frites. Zu empfehlen ist außerdem eine Schifffahrt über die Grachten und Kanäle, die für den Verkehr eine ebenso wichtige Rolle spielen wie die Straßen. Wer Leeuwarden im Sommer besucht, kann seinen Aufenthalt bestens mit einem Badeurlaub an der niederländischen Nordseeküste kombinieren oder die vielfältigen Wassersportangebote am IJsselmeer und den anderen Seen Frieslands nutzen. Das Wattenmeer und seine Inseln sind ebenfalls schnell erreicht und locken 2018 zusätzlich mit einzigartigen Landschaftsarchitektur-Projekten, bei denen sich Natur und Kunst zu überraschenden Kombinationen wie einem Schutzdeich in Form einer nackten Frau zusammenfinden.
Events in der europäischen Kulturhauptstadt

Sich selbst hat die Europäische Kulturhauptstadt 2018 das Motto „iepen mienskip“ gegeben – übersetzt lautet der friesische Begriff „offene Gemeinschaft“ und steht für den Anspruch Leeuwardens, offen für alle Mitglieder der Gesellschaft und offen für Neues zu sein. Auch das Kulturprogramm möchte sich an ein möglichst breites, nationales wie internationales Publikum richten. Eines der Highlights wird dabei der Besuch der riesigen Marionetten von „Royal de Luxe“ (17.-19.8.2018) sein. Das französische Straßentheater zählt zu den weltweit bekanntesten Street Performance Acts und hat mit seinen gigantischen, bis zu 15 Meter hohen Puppen bereits auf mehreren Kontinenten für Begeisterung gesorgt.

In Leeuwarden werden die Riesen eine auf die Historie Frieslands bezogene Geschichte in Szene setzen. Eine weitere beeindruckende Inszenierung findet vom 6.9.-3.10.2018 statt: Neben menschlichen Darstellern erwecken hunderte Friesenpferde Theodor Storms Novelle „Der Schimmelreiter“ in einem grandiosen Musiktheaterstück zum Leben. Aufgeführt wird das Spektakel mit dem Titel „De Stormruiter“ („Der Sturmreiter“) im WTC EXPO Leeuwarden, dem größten Event-Komplex in Nord-Holland. Wer sich eher für Rock und Pop-Musik begeistern kann, sollte dem Festival „Welcome to the Village“ (19.-22.7.2018) einen Besuch abstatten. Mitten im Grünen erwartet dich eine spannende Fusion aus Festival-Dorf und Campsite, wo Nachhaltigkeit großgeschrieben wird. Auftreten werden Music Acts wie die Mark Lanegan Band und Motorpsycho; außerdem kannst du dich auf ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Tanz und Theater, abwechslungsreiches Catering, produziert in der Region, und jede Menge Party-Stimmung freuen.
Architektur- und Ausstellungshighlights 2018

Nicht nur in Leeuwarden, sondern auch in weiteren 10 friesischen Städten haben Künstler aus aller Welt mit der Geschichte der jeweiligen Stadt verbundene Brunnen gestaltet, die ab Mai 2018 in den Stadtzentren enthüllt werden. Die 11 Fountains kannst du beispielsweise auf einer Fahrradtour durch Friesland entdecken. Leeuwardens berühmter Tochter Margaretha Geertruida Zelle, besser bekannt als Mata Hari, ist eine noch bis zum 2.4.2018 dauernde Ausstellung im Fries Museum gewidmet. Anlässlich des 100. Todestags der geheimnisumwitterten Tänzerin, die als Spionin hingerichtet wurde, wird eine umfangreiche Sammlung an Fotos, Schriftstücken und persönlichen Gegenständen präsentiert. Ab dem 28.4.2018 beherbergt das renommierte Museum dann eine grandiose Werkschau des aus Friesland stammenden Künstlers M. C. Escher, der mit seinen Darstellungen unmöglicher Figuren, optischer Täuschungen und Metamorphosen Weltruhm erlangte.
Finde dein passendes Hotel in den Niederlanden und erkunde Europas Kulturhauptstadt aus 2018.
Noch mehr Inspiration zum Thema







1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.
⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.
⁷Infos zur Aktion "Jetzt bei DERTOUR buchen und bis zu 54 % sparen" sind unter folgendem Link zu finden.
*Infos zum Newsletter-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 150 € sind unter folgendem Link zu finden: