
10 Tipps für den ersten Urlaub nach Corona
Der Sommer 2022 ist da und die Bundesregierung rät nach rund zwei Jahren Pandemie nicht mehr von touristischen Reisen ins Ausland ab. Das heißt: endlich wieder Urlaub! Bei aller Vorfreude gibt es aber auch viele offene Fragen zur neuen Reisenormalität: Was ist bei der Buchung wichtig? Was sollte ich auf jeden Fall mitnehmen? Und was muss ich vor Ort beachten? Damit deine Reise ein voller Erfolg wird, haben wir die besten Tipps für den Urlaub nach Corona für dich – und als Futter fürs Fernweh die Top-Reiseziele unserer DERTOUR-Community!
Datenstand: 11.08.2022
1 Tipp #1: Urlaub trotz Corona 2022

Ein Urlaub bedeutet immer eine Pause vom alltäglichen Hamsterrad und einen Tapetenwechsel. Der ist dieses Jahr richtig dringend notwendig, denn durch Corona und Lockdown mussten die meisten Menschen ihre Tapeten zuletzt wesentlich häufiger und länger ansehen, als ihnen lieb sein konnte.
Damit du sich auf deiner Reise endlich wieder auf die schönen Seiten des Lebens konzentrieren kannst, haben wir dir eine Checkliste für deinen ersten Urlaub nach Corona zusammengestellt. So passen Urlaubsvergnügen und Corona-Sicherheit auch gemeinsam ins Reisegepäck:
2 Tipp #2: Gut informiert ist sicher gereist
Seit dem 01. Juli 2021 gibt es keine generelle Reisewarnung mehr für einfache Risikogebiete. Zu solchen zählen Länder oder Regionen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 50, aber unter 200. Das hat insbesondere Einfluss auf die Einreisevoraussetzungen bei deiner Rückkehr nach Deutschland. Strenge Test- oder Quarantänepflichten entfallen dadurch. Vor allem eine mögliche Quarantäne hatte bisher immer großen Einfluss auf die Urlaubsplanung. An diesen Fall musst du im Sommer 2022 nur noch denken, wenn die Reise in ein Hochinzidenzgebiet (Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 200) oder ein Virusvariantengebiet (Regionen, in denen sich gefährlichere Virusvarianten ausgebreitet haben) gehen soll. Reisen in VIrusvariantengebiete solltest du möglichst vermeiden. Detaillierte Hinweise zur Einstufung deines Urlaubsorts findest du immer schnell online – gleich hier bei DERTOUR oder den offiziellen Stellen wie dem Auswärtigen Amt und dem Robert-Koch-Institut (siehe Infobox).
Offizielle Reisehinweise
Das Auswärtige Amt und das Robert-Koch-Institut bewerten laufend das Infektionsgeschehen in allen Ländern der Welt oder auch einzelnen Regionen und informieren zu den jeweiligen Einreisevoraussetzungen.
3 Tipp #3 Sonne macht happy
Sonnenlicht wirkt positiv auf Körper und Psyche. Diese Strahlen oder ganz generell Licht steuern das circadiane System der Menschen – den Schlaf- oder Wachrhythmus, die Körpertemperatur und die Hormone. Mit dem Licht der Sommersonne im Urlaub spendierst du dir gleich einen ganzen Cocktail voller Glückshormone von Dopamin bis Serotonin. Das ist Urlaubsfeeling pur. Wie sich schon in den letzten Corona-Sommern zeigte, behagen dem Virus die Sonne und höhere Temperaturen offenbar nicht.
Seinerzeit wie auch jetzt im Sommer 2022 gingen die Inzidenzwerte stark zurück. Neben den zahlreichen konsequenten Eindämmungsmaßnahmen gibt es Hinweise auf weitere Gründe: Die Menschen sind öfters draußen an der frischen Luft und sie lüften Räume häufiger oder länger. Dazu kommt ein direkter Einfluss der höheren Temperaturen in der wärmsten Zeit des Jahres: Eine Studie aus Oxford nennt temperaturbedingt ein etwa 40 Prozent reduziertes Infektionsrisiko im Sommer.
4 Tipp #4 Impfung oder nicht Impfung, das ist hier die Frage

Bei ihren Einreisevoraussetzungen treffen einige Urlaubs- oder Zielländer Unterscheidungen nach
- Geimpften
- Genesenen
- Getesteten
Welche Bedingungen gelten für Geimpfte, Genesene oder Getestete? Auch dazu hält das Auswärtige Amt laufend aktualisierte Informationen für dein Reiseland bereit. Geimpfte setzen als Nachweis immer ihren Impfausweis auf die Reisepackliste. Nimm ihn auch mit, wenn du bereits ein digitales Impfzertifikat auf dem Smartphone hast. Schließlich kann ein Handy auch mal gestohlen werden oder verloren gehen. Das einheitliche offizielle EU-Covid-Zertifikat erleichtert überall in Europa den ersten Urlaub nach Corona schon seit dem 01. Juli 2021. Du erhältst es als digitales Zertifikat wie in Papierform. Außerdem kann es neben einer Impfung auch eine Genesung oder negative Testung dokumentieren. Das Zertifikat lässt sich in folgenden Apps hinterlegen:
- in der Corona-Warn-App
- in der CovPass-App
Du bekommst es vor dem Sommerurlaub 2022 in vielen Apotheken oder den Impfzentren. Nach einer Genesung oder einer Testung kommt das Zertifikat von den Ärzten oder Teststellen. Smartphone und damit das Zertifikat hast du wahrscheinlich im Urlaub immer dabei und kannst so zum Beispiel bei Kontrollen an Sehenswürdigkeiten einfach eine Impfung nachweisen. Der Impfausweis bleibt zur Sicherheit dann im Hotelsafe und weitere Dokumente benötigst du nicht.

Gut (daten)geschützt unterwegs
Im EU-Covid-Zertifikat sind nur die wichtigsten persönlichen oder medizinischen Daten hinterlegt: dein Name und Geburtstag sowie das Ausstellungsdatum plus Informationen zu deiner Impfung, einer Genesung oder Testung. Bei einer Kontrolle werden keine dieser Daten ausgelesen oder gespeichert, sondern nur ihre Gültigkeit und Plausibilität geprüft. Datenschutzbedenken belasten somit nicht das Reisegepäck im ersten Urlaub nach Corona.
5 Tipp #5 Ein- oder Rückreise

Impfausweis oder Genesenenzertifikat befreiten noch letzten Sommer nicht immer automatisch von einer Testpflicht bei der Einreise. Im Sommer 2022 ist mit Ausnahme von Finnland europaweit eine Einreise ohne Beschränkungen wie einer Testpflicht möglich.
Grundsätzlich gilt für Impfnachweise für alle anderen Länder: Es müssen mindestens 14 Tage
- seit der Impfung mit Johnson & Johnson oder
- der Zweitimpfung mit AstraZeneca, Biontech/Pfizer beziehungsweise Moderna
vergangen sein. Länder wie Marokko verlangen sogar einen Abstand von vier Wochen. Nach nur einer von zwei Impfungen gelten oftmals die gleichen Einreisevoraussetzungen wie für Nicht-Geimpfte. Beachte außerdem, dass andere, in Europa nicht zugelassene Impfstoffe wie zum Beispiel der russische Sputnik V nicht anerkannt werden! Es wird außerdem nicht jeder Corona-Test anerkannt.
Universell bei Einreisen in anderen Ländern sind jetzt im Sommer 2022 diese Tests gültig:
- PCR-Tests
- viele Antigen-Tests
- LAMP- (loop-mediated isothermal amplification) und TMA-Tests (transcription-mediated amplification), die auf der gleichen Technik wie der PCR-Test basieren

Alle Infos zum Fliegen während Corona
Was muss man am Flughafen beachten, wann muss man den Test-, Impf- oder Genesenennachweis vorlegen und welche Corona-Regeln gibt es im Flugzeug? Wir haben die Antworten:
Jetzt lesen

Hochrisikogebiete gibt es seit dem 01. Juni 2022 nicht mehr. Nur noch für Virusvariantengebiete gelten Einreisebeschränkungen beziehungsweise -bestimmungen.
Für die einfache Rückreise nach Deutschland benötigst du beispielsweise auch nach Impfung oder Genesung alternativ zum PCR-Test ein negatives Ergebnis eines Antigen-Tests nach den Mindestkriterien der WHO. Nähere Informationen dazu zeigt dir die Packungsbeilage des Tests. Besonders wichtig: Bei Flugreisen musst du schon beim Check-in deinen Impfnachweis, Genesenen-Nachweis oder ein negatives Corona-Testergebnis vorlegen.
Corona-Selbsttests oder Antikörper-Tests werden zum Beispiel bei Reiserückkehrern in Deutschland generell nicht akzeptiert und ebenso wenig bei der Einreise in die meisten Zielländer. Anerkannte Testergebnisse musst du immer digital oder schriftlich vorlegen. Das Testergebnis sollte nicht nur in deutscher Sprache verfasst sein, sondern ebenso in Englisch wie Französisch, damit du überall mühelos einreisen kannst. Außerdem gibt es je nach Reiseland oder Test-Art eine unterschiedliche Gültigkeitsdauer:
- 24 Stunden
- 48 Stunden
- 72 Stunden
Wichtig für Familien mit Kindern: Die Testpflicht soll eine Quarantäne vermeiden und natürlich eine Einreise mit Infektion ausschließen. Bei einem Familienurlaub müsst ihr auch für alle Kinder, die sechs Jahre oder älter sind, an einen Test denken. Jüngere Kinder benötigen keinen Test. Bei der Rückreise aus Virusvariantengebieten bewahrt euch ein negatives Testergebnis aber nicht vor einer Quarantäne, wenn ihr keine vollständige Impfung habt!
- Für Rückkehrer aus Hochinzidenzgebieten gilt zunächst eine 14-tägige Quarantäne.
- Die Quarantäne kann ab dem fünften Tag mit einem negativen Testergebnis jedoch verkürzt werden. Genesene und Geimpfte sind bei der Rückkehr aus Virusvariantengebieten von der Quarantäne befreit.

Noch mehr praktische Apps für den Urlaub nach Corona
Das Projekt Re-open EU gibt es auch zum Mitnehmen auf dem Smartphone für Android oder iOS. Das Auswärtige Amt hat sich ebenso an die App-Entwicklung gemacht und seine Reisehinweise und mehr Informationen zum Reisen nach Corona in die App Sicher Reisen gepackt.
6 Tipp #6: Anmeldung nicht vergessen!
Die Digitale Einreiseanmeldung (DEA) bei der Rückreise nach Deutschland ist im Sommer 2022 nur noch erforderlich, wenn du aus einem Virusvariantengebiet zurückreist oder dich dort in den letzten zehn Tagen aufgehalten hast. Wie im letzten Jahr kostet die Anmeldung nichts, aber du darfst sie auf keinen Fall vergessen!
7 Tipp #7 Im Fall der Fälle abgesichert

Es kann immer zu einer Erkrankung zu Hause kurz vor der Abreise kommen. Gerade genügt schon ein positiver Corona-Test und du kannst deinen Urlaub nicht mehr antreten. Hier schützen dich Reiseversicherungen oder Reiserücktrittsversicherungen, damit dir neben dem entgangenen Urlaub nicht auch noch ein finanzieller Nachteil entsteht.
8 Tipp #8 Urlaub mit AHA-Erlebnis
Die AHA-Formel oder die AHA-Regeln haben sich in der Coronapandemie sehr gut bewährt. Mit ihnen und weiteren Hygienetipps für den Urlaub nach Corona schützt du dich überall und hältst genau wie hier zu Hause ein Infektionsrisiko minimal. Es ändert sich aber gar nicht so viel im Vergleich zum Sommerurlaub vor Corona. Im Urlaub 2022 kommen jetzt vor allem Abstand halten, sorgfältiges Händewaschen oder Desinfektion und ab und an das Tragen von Masken hinzu.
Entsprechend den lokalen Inzidenzen handhaben alle Länder die Maskenpflicht anders. Die Tendenz im August 2022 ist aber klar: Leben, Urlaub und Tourismus sich weitgehend normalisiert. Du ahnst es sicher schon: Genaueres zu deinem Urlaub 2022 und dem Zielland verraten dir hier ebenfalls wieder die aktuellen Reisehinweise.
9 Tipp #9: Einfach (vor)freuen wie immer

Viele wollen jetzt wissen: Was muss ich alles beachten bei Corona und Urlaub 2022? Die Antworten fallen auf den ersten Blick umfangreich und teilweise bürokratisch aus. Aber so kompliziert ist es am Ende gar nicht. Mit unseren Tipps und den Informationen der offiziellen Behörden hast du bereits eine ausgezeichnete Basis, um sorgenfrei in die wohlverdiente Auszeit zu starten. Und dann heißt es auch schon Koffer packen und sich auf einen entspannenden, erlebnisreichen, unvergesslichen Urlaub (fast) wie vor Corona freuen.
10 Tipp #10 Das Wichtigste zuletzt
Zum Schluss fehlt dir nur noch eine Kleinigkeit für den perfekten Urlaub vom Corona-Blues: ein Reiseziel! Dabei musst du gar nicht großartig in die Ferne schweifen, wenn du noch etwas Vorsicht walten lassen willst. Schon Deutschland und Europa haben dir richtig viel zu bieten. Hier sind die Sehnsuchtsorte der DERTOUR-Community:
Die Top-Destinationen für den Urlaub nach Corona
Griechenlands sonnigste Insel ist für den Urlaub nach Corona das Wunschziel Nummer eins unserer Instragram-Community. Baden in malerischen Buchten, antike Kultur erleben oder einfach entspannen. Hier ist wieder unendlich viel Urlaub für jeden Geschmack möglich – und mit unseren Insider-Tipps erlebst du die Insel noch ganz authentisch.
Mit unseren Tipps für den Urlaub nach Corona hast du jetzt alles im Gepäck für eine unbeschwerte, sichere Reise. An allen Urlaubsorten gilt im Prinzip das Gleiche wie zu Hause in Deutschland: Ein paar Regeln sowie etwas Aufmerksamkeit können schon viel Schutz bewirken. So kannst du endlich wieder die Erholung genießen, die du dir redlich verdient hast!
Noch mehr Inspiration zum Thema








1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.
⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.
⁷Infos zur Aktion "Jetzt bei DERTOUR buchen und bis zu 54 % sparen" sind unter folgendem Link zu finden.
*Infos zum Newsletter-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 150 € sind unter folgendem Link zu finden: