Logo
Blick auf eine Hotelanlage mit Strand und Meer

Umfrage zu Pauschalreisen

Umfrage zu Pauschalreisen

Warum Deutsche sie lieben – und was sie umfassen: DERTOUR hat die Antworten

Warum Deutsche sie lieben – und was sie umfassen: DERTOUR hat die Antworten

Wer mag es nicht, einfach nur die Koffer zu packen und sich um Anreise und Transfer zum Hotel keine Sorgen machen zu müssen? Genau das macht Pauschalreisen so beliebt. Doch obwohl sie Deutschlands wohl bevorzugte Urlaubsform sind, herrscht oft Unklarheit darüber, was sie alles bieten. DERTOUR hat als Urlaubsexperte eine Umfrage in Auftrag gegeben und herausgefunden, worauf Reisende Wert legen und welche Gerüchte über Pauschalreisen sich hartnäckig halten. Hier zeigen wir euch die spannendsten Ergebnisse, räumen mit den Mythen auf und haben die wichtigsten Infos zu Pauschalreisen für euch zusammengestellt.

Was Pauschalreisen wirklich umfassen

Viele denken bei Pauschalreisen an All-Inclusive-Urlaube in einem riesigen Resort an einem einzigen Ort. Doch das ist nicht mal die halbe Wahrheit. Eine Pauschalreise bietet vielmehr ein fertig geschnürtes Paket aus mindestens zwei Reiseleistungen – wie Flug und Hotel oder Mietwagen und Unterkunft – und dazu einen umfassenden gesetzlichen Schutz. So profitieren Reisende beispielsweise bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Streiks oder Naturkatastrophen von Umbuchungen oder Stornierungen durch den Reiseveranstalter. Trotzdem glaubt fast ein Drittel der Befragten, dass Pauschalreisen immer All-inclusive-Verpflegung oder ortsgebundene Leistungen enthalten. Daher haben wir eine Übersicht zusammengestellt:

Wissenswertes über Pauschalreisen

Eine Pauschalreise besteht aus mindestens zwei Reiseleistungen, z. B. Flug und Hotel oder Mietwagen und Unterkunft, die als Paket verkauft werden. Weitere Vorteile:

Inklusivleistungen

Flexibilität

Vielfältige Reisearten

Reiseplanung erleichtert

Preis-Leistungs-Verhältnis

Zusätzlicher Schutz

Stressfreie Stornierung

Irrtümer über Pauschalreisen weit verbreitet

Um herauszufinden, wie viel Urlauber wirklich über Pauschalreisen wissen und wie sie ihren Urlaub am liebsten buchen, haben wir eine Umfrage durchgeführt. Sie macht klar, dass in Pauschalreisen oft mehr steckt, als die Teilnehmer zunächst denken:

  • Bei der Frage „Welche der folgenden Leistungen umfassen deiner Meinung nach eine Pauschalreise?” liegen 40 Prozent der Befragten richtig mit der Annahme, dass eine Pauschalreise aus Flug und Hotel bestehen kann.
  • 36 Prozent wissen zudem, dass sie im Krisenfall oder bei Streiks von ihrem Reiseveranstalter abgesichert sind und dieser sich um Umbuchungen oder Stornierungen kümmert.
  • Nur rund 14 Prozent der Befragten wissen, dass auch Kombinationen aus mehreren Hotels und einem Flug als Pauschalreise gelten.

Die folgende Grafik zeigt noch einmal im Detail, wie die Deutschen den Umfang einer Pauschalreise einschätzen:

Mit einem Klick auf “Externen Inhalt laden” willigen Sie ein, dass Inhalte von Dritten geladen werden, um Ihnen Videos, Online-Kataloge, Musik-Playlists oder interaktive Karten o.ä. anzuzeigen. Diese Dienste können Daten über den Aufruf und Ihre Nutzung des Inhalts sammeln. Ihre Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Klicken Sie hierzu am Seitenende auf Cookie-Einstellungen.  Weitere Informationen
Einzelne Dienste können Daten in ein Land außerhalb der EU übertragen, für das kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Soweit eine Datenübermittlung außerhalb der Geltung der Regelung der EU-DSGVO stattfindet, ist diese u. a. mit EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c EU-DSGVO abgesichert. Sofern notwendig und möglich, werden die EU- Standardvertragsklauseln durch weitere vertragliche Zusicherungen ergänzt. Es besteht dennoch ein Risiko, dass staatliche Behörden auf diese Daten für Kontroll- und Überwachungszecke zugreifen können und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.

Viele Urlauber haben ein eher ungenaues Bild davon, was eine Pauschalreise alles beinhaltet:

  • 27 Prozent der Befragten denken, dass All-Inclusive-Leistungen immer dazu gehören, und 26 Prozent glauben, dass eine Pauschalreise sie automatisch in nur eine Unterkunft an einem einzigen Ort führt – beides ist allerdings falsch. Man kann auch bei einer Pauschalreise beispielsweise nur Frühstück oder Halbpension buchen oder auf die Verpflegung komplett verzichten; genauso kann auch eine Rundreise mit mehreren Hotelaufenthalten eine Pauschalreise sein.
  • 16 beziehungsweise 18 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass allein die Buchung eines Fluges oder eines Hotels über einen Reiseveranstalter schon als Pauschalreise zählt – eine Pauschalreise muss aber immer mindestens zwei Reiseleistungen umfassen.
Mit einem Klick auf “Externen Inhalt laden” willigen Sie ein, dass Inhalte von Dritten geladen werden, um Ihnen Videos, Online-Kataloge, Musik-Playlists oder interaktive Karten o.ä. anzuzeigen. Diese Dienste können Daten über den Aufruf und Ihre Nutzung des Inhalts sammeln. Ihre Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Klicken Sie hierzu am Seitenende auf Cookie-Einstellungen.  Weitere Informationen
Einzelne Dienste können Daten in ein Land außerhalb der EU übertragen, für das kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Soweit eine Datenübermittlung außerhalb der Geltung der Regelung der EU-DSGVO stattfindet, ist diese u. a. mit EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c EU-DSGVO abgesichert. Sofern notwendig und möglich, werden die EU- Standardvertragsklauseln durch weitere vertragliche Zusicherungen ergänzt. Es besteht dennoch ein Risiko, dass staatliche Behörden auf diese Daten für Kontroll- und Überwachungszecke zugreifen können und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.

Absicherung bei Pauschalreisen

Pauschalreisen bieten Reisenden Schutz – sowohl im Rahmen des gesetzlichen Schutzes nach der EU-Pauschalreiserichtlinie als auch darüber hinaus oft durch den Reiseveranstalter. Die Umfrage zeigte beispielsweise, dass nur etwas mehr als ein Drittel der Befragten über die Rechte bei Pauschalreisen Bescheid weiß. Hier eine Übersicht darüber, welche gesetzlichen Sicherheiten eine Pauschalreise eigentlich bietet:

Pauschalreise-Schutz

Nach EU-Pauschalreiserichtlinie

Durch das DERTOUR Sicherheitsmanagement

Alle Infos, wie DERTOUR dich auf deiner Flugpauschalreise absichert, findest du hier.

So buchen die Deutschen ihren Urlaub

Abgesehen von dem Umfang und dem rechtlichen Schutz bei Pauschalreisen, wurden die Befragten auch zu ihrem Buchungsverhalten befragt:

  • Wenn es um die Urlaubsplanung geht, stehen günstige Preise und Rabatte bei 78,6 Prozent der Befragten ganz oben auf der Prioritätenliste direkt vor flexiblen Stornierungsbedingungen (73,1 Prozent).
  • Trotzdem buchen nur 53 Prozent der Teilnehmer häufig oder immer mit der Option zur kostenlosen Stornierung oder Umbuchung.
  • Auch der Insolvenzschutz oder eine Reiseversicherung sind auf dem Papier für viele (66,7 Prozent) wichtig – doch in der Praxis verzichtet mehr als jeder dritte Urlauber darauf (36,4 Prozent).
  • Weniger entscheidend scheinen Bewertungen anderer Reisender (62,3 Prozent) oder Umweltfreundlichkeit (45,5 Prozent) zu sein.
Mit einem Klick auf “Externen Inhalt laden” willigen Sie ein, dass Inhalte von Dritten geladen werden, um Ihnen Videos, Online-Kataloge, Musik-Playlists oder interaktive Karten o.ä. anzuzeigen. Diese Dienste können Daten über den Aufruf und Ihre Nutzung des Inhalts sammeln. Ihre Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Klicken Sie hierzu am Seitenende auf Cookie-Einstellungen.  Weitere Informationen
Einzelne Dienste können Daten in ein Land außerhalb der EU übertragen, für das kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Soweit eine Datenübermittlung außerhalb der Geltung der Regelung der EU-DSGVO stattfindet, ist diese u. a. mit EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c EU-DSGVO abgesichert. Sofern notwendig und möglich, werden die EU- Standardvertragsklauseln durch weitere vertragliche Zusicherungen ergänzt. Es besteht dennoch ein Risiko, dass staatliche Behörden auf diese Daten für Kontroll- und Überwachungszecke zugreifen können und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.
Mit einem Klick auf “Externen Inhalt laden” willigen Sie ein, dass Inhalte von Dritten geladen werden, um Ihnen Videos, Online-Kataloge, Musik-Playlists oder interaktive Karten o.ä. anzuzeigen. Diese Dienste können Daten über den Aufruf und Ihre Nutzung des Inhalts sammeln. Ihre Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Klicken Sie hierzu am Seitenende auf Cookie-Einstellungen.  Weitere Informationen
Einzelne Dienste können Daten in ein Land außerhalb der EU übertragen, für das kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Soweit eine Datenübermittlung außerhalb der Geltung der Regelung der EU-DSGVO stattfindet, ist diese u. a. mit EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c EU-DSGVO abgesichert. Sofern notwendig und möglich, werden die EU- Standardvertragsklauseln durch weitere vertragliche Zusicherungen ergänzt. Es besteht dennoch ein Risiko, dass staatliche Behörden auf diese Daten für Kontroll- und Überwachungszecke zugreifen können und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.

Die älteste Generation in der Umfrage (65 bis 99 Jahre) setzte dabei andere Schwerpunkte:

  • Hier landet der Preis nur auf Platz drei der wichtigsten Kriterien, hinter Flexibilität (76,1 Prozent) und Reiseversicherung (72,8 Prozent).
  • Auch Nachhaltigkeit spielt für diese Altersgruppe mit 52,2 Prozent eine größere Rolle als für die jüngeren Generationen.
  • Bei den 16- bis 34-Jährigen bewerten nur rund 40 Prozent die Umweltfreundlichkeit als wichtig oder sehr wichtig – also etwa zehn Prozent weniger.
  • Ebenfalls herausstechend: Für die 25- bis 34-Jährigen spielen die Erfahrungen und Meinungen anderer Reisender eine besonders zentrale Rolle.
Mit einem Klick auf “Externen Inhalt laden” willigen Sie ein, dass Inhalte von Dritten geladen werden, um Ihnen Videos, Online-Kataloge, Musik-Playlists oder interaktive Karten o.ä. anzuzeigen. Diese Dienste können Daten über den Aufruf und Ihre Nutzung des Inhalts sammeln. Ihre Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Klicken Sie hierzu am Seitenende auf Cookie-Einstellungen.  Weitere Informationen
Einzelne Dienste können Daten in ein Land außerhalb der EU übertragen, für das kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Soweit eine Datenübermittlung außerhalb der Geltung der Regelung der EU-DSGVO stattfindet, ist diese u. a. mit EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c EU-DSGVO abgesichert. Sofern notwendig und möglich, werden die EU- Standardvertragsklauseln durch weitere vertragliche Zusicherungen ergänzt. Es besteht dennoch ein Risiko, dass staatliche Behörden auf diese Daten für Kontroll- und Überwachungszecke zugreifen können und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.

75 Prozent der Deutschen buchen unbewusst Pauschalreisen

40 Prozent der Befragten geben an, beim letzten Urlaub die Anreise ins Zielland und die Unterkunft vorab zusammen gebucht zu haben – 19 Prozent davon sogar mit Transfer zur Unterkunft. Eine Kombination aus Hotel und Flug ist demnach sehr beliebt bei den Deutschen – das wiederum erklärt, wieso 40 Prozent der Befragten auch angaben, dass eine Kombination aus Flug und Hotel eine klassische Pauschalreise darstellt. Nach Klarstellung darüber, wie eine Pauschalreise definiert wird, gaben 75 Prozent der Befragten an, schon mindestens einmal eine Pauschalreise gemacht zu haben. 25 Prozent der Teilnehmer haben sogar schon mehr als fünf Pauschalreisen gebucht.

Mit einem Klick auf “Externen Inhalt laden” willigen Sie ein, dass Inhalte von Dritten geladen werden, um Ihnen Videos, Online-Kataloge, Musik-Playlists oder interaktive Karten o.ä. anzuzeigen. Diese Dienste können Daten über den Aufruf und Ihre Nutzung des Inhalts sammeln. Ihre Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Klicken Sie hierzu am Seitenende auf Cookie-Einstellungen.  Weitere Informationen
Einzelne Dienste können Daten in ein Land außerhalb der EU übertragen, für das kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Soweit eine Datenübermittlung außerhalb der Geltung der Regelung der EU-DSGVO stattfindet, ist diese u. a. mit EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c EU-DSGVO abgesichert. Sofern notwendig und möglich, werden die EU- Standardvertragsklauseln durch weitere vertragliche Zusicherungen ergänzt. Es besteht dennoch ein Risiko, dass staatliche Behörden auf diese Daten für Kontroll- und Überwachungszecke zugreifen können und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.

Die größten Unterschiede zwischen Männern und Frauen zeigen sich bei den relevanten Faktoren einer Reise:

  • Während 84 Prozent der Frauen Preise und Rabatte als wichtig bis sehr wichtig bewerten, stimmen Männer mit nur 73 Prozent etwas weniger zu.
  • Am deutlichsten ist die Differenz bei der Flexibilität für Stornierungen oder Umbuchungen – für 79 Prozent der Frauen ist dies der zweitwichtigste Buchungsaspekt, während bei den Männern nur 67 Prozent Wert darauflegen.
Mit einem Klick auf “Externen Inhalt laden” willigen Sie ein, dass Inhalte von Dritten geladen werden, um Ihnen Videos, Online-Kataloge, Musik-Playlists oder interaktive Karten o.ä. anzuzeigen. Diese Dienste können Daten über den Aufruf und Ihre Nutzung des Inhalts sammeln. Ihre Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Klicken Sie hierzu am Seitenende auf Cookie-Einstellungen.  Weitere Informationen
Einzelne Dienste können Daten in ein Land außerhalb der EU übertragen, für das kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Soweit eine Datenübermittlung außerhalb der Geltung der Regelung der EU-DSGVO stattfindet, ist diese u. a. mit EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c EU-DSGVO abgesichert. Sofern notwendig und möglich, werden die EU- Standardvertragsklauseln durch weitere vertragliche Zusicherungen ergänzt. Es besteht dennoch ein Risiko, dass staatliche Behörden auf diese Daten für Kontroll- und Überwachungszecke zugreifen können und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.

Versteckte Kosten sind das größte Problem

Die Umfrage zeigt, dass für 36 Prozent der Befragten bisher keine Probleme bei Reisen aufgetreten sind – ein ermutigender Wert. Versteckte Kosten (29,7 Prozent) und Verspätungen oder Ausfälle bei An- und Abreise (28,7 Prozent) zählen zu den häufigsten Herausforderungen. Auch fehlende Stornierungsmöglichkeiten (15,3 Prozent) und mangelnde Absicherung bei Stornierungen durch den Anbieter (14,4 Prozent) sorgen ebenfalls bei Reisenden für Ärger. 14,2 Prozent der Befragten fühlen sich beim Thema Unterkunft, Urlaubsland und der entsprechenden Kultur zu wenig informiert.

Mit einem Klick auf “Externen Inhalt laden” willigen Sie ein, dass Inhalte von Dritten geladen werden, um Ihnen Videos, Online-Kataloge, Musik-Playlists oder interaktive Karten o.ä. anzuzeigen. Diese Dienste können Daten über den Aufruf und Ihre Nutzung des Inhalts sammeln. Ihre Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Klicken Sie hierzu am Seitenende auf Cookie-Einstellungen.  Weitere Informationen
Einzelne Dienste können Daten in ein Land außerhalb der EU übertragen, für das kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Soweit eine Datenübermittlung außerhalb der Geltung der Regelung der EU-DSGVO stattfindet, ist diese u. a. mit EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c EU-DSGVO abgesichert. Sofern notwendig und möglich, werden die EU- Standardvertragsklauseln durch weitere vertragliche Zusicherungen ergänzt. Es besteht dennoch ein Risiko, dass staatliche Behörden auf diese Daten für Kontroll- und Überwachungszecke zugreifen können und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.
Die Ergebnisse der Umfrage verdeutlichen: Pauschalreisen sind nicht ohne Grund die bevorzugte Wahl vieler deutscher Reisender. Sie bieten ein Rundum-sorglos-Paket, das weit über Flug und Hotel hinausgeht – ob Flexibilität bei Stornierungen, Schutz bei unvorhergesehenen Ereignissen oder zusätzliche Leistungen, die für Sicherheit und Komfort sorgen. Viele Reisende scheinen sich aber über die Vorteile und vor allem auch die Leistungen, die eine Pauschalreise ausmachen, nicht im Klaren zu sein.

Dr. Ingo Burmester, CEO Central Europe bei der DERTOUR Group

Ein häufig zu beobachtendes Problem ist, dass viele denken, sie würden bei Click-Through-Buchungen bereits eine Pauschalreise abschließen. Bei Click-Through-Buchungen handelt es sich aber oft um separate Verträge mit unterschiedlichen Anbietern, sodass die gesetzlichen Schutzrechte einer Pauschalreise wie Insolvenzschutz oder Unterstützungspflichten nicht automatisch greifen. Daher können auch nicht dieselben Sicherheiten garantiert werden. Eine Pauschalreise erkennt man hingegen daran, dass mindestens zwei Reiseleistungen – etwa Flug und Unterkunft – im Rahmen eines einzigen Vertrages von einem Reiseveranstalter gebündelt angeboten werden.

Pauschalreisen bieten also weit mehr, als viele zunächst vermuten:

  • Sie sind einfach, sicher und sorgenfrei – eine vollumfängliche Lösung für alle, die im Urlaub den Kopf frei haben wollen.
  • Die von uns beauftragte Umfrage zeigt, dass sie nicht ohne Grund zu den beliebtesten Reisearten der Deutschen zählen.
  • Mit ihrer Kombination aus Komfort, Flexibilität und umfassendem Schutz bieten sie alles, was für eine entspannte Reise nötig ist.
  • Gerade wenn sich Reisepläne durch Streiks, Naturkatastrophen, Krisen oder andere unvorhergesehene Ereignisse ändern, zeigt sich der Mehrwert einer Pauschalreise.


Wer bei der Urlaubsplanung auf Nummer sicher gehen möchte, ist mit einer Pauschalreise bestens beraten. Die Kombination aus Preisvorteilen, Flexibilität und der fachkundigen Beratung eines Reiseveranstalters sorgt nicht nur für einen reibungslosen Ablauf, sondern auch für maximale Erholung. Am Ende bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: die Vorfreude auf die Reise und die unvergesslichen Momente vor Ort. So wird der Urlaub zur schönsten Zeit des Jahres.

Wohin soll es gehen?

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

²Infos zur Aktion "Buche deine Auszeit jetzt – mit bis zu 45 % Rabatt" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

³Infos zu Last-Minute-Angeboten sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁷Infos zur Aktion "Bis zu 50 % Rabatt zum Osterurlaub!" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

*Infos zum Newsletter-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 250 € sind unter folgendem Link zu finden:

Weitere Informationen