
Hitzige Olympische Spiele in Tokio im Sommer
Es wird heiß - nicht nur in den Wettkampfstätten!
Der Sommer in Tokio 2020 war heiß! Das lag nicht allein an den Olympischen Spielen, die zu dieser Zeit in der japanischen Hauptstadt stattfanden, auch das Wetter trug seinen Teil dazu bei. Von Juni bis September sind die Temperaturen in Tokio generell am höchsten. Während bis Mitte Juli die Regenzeit für erfrischende Schauer sorgt, sind die nachfolgenden Wochen von luftfeuchter Hitze geprägt. Ein Blick in die Klimatabelle zeigt, dass die durchschnittlichen Tagestemperaturen im Juli und August zwischen 25 und 28° C liegen, tatsächlich steigt die Anzeige des Thermometers aber des öfteren auch über 30° C und das bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Genau in dieser Zeit wurde Olympia 2020 in Tokio mit einem Jahr Verspätung durch Corona ausgetragen. Mit einfallsreichen Maßnahmen wollte deshalb die Stadt für Abkühlung bei den Olympioniken und den Zuschauern sorgen. Bei DERTOUR hast du nicht nur Fan-Reisen mit wohltemperierten Hotels für die Olympischen Spiele erhalten, sondern auch Tipps, wo du in Tokio im Sommer Erfrischung findest.
Abkühlung für Fans und Athleten bei Olympia 2020 in Japan

Damit ein Besuch der Olympischen Spiele 2020 in Tokio auch bei hohen Temperaturen angenehm war, ließen sich die Veranstalter und das Gastgeberland einiges einfallen. Eine von sommerlichen Baseballspielen bekannte Maßnahme stellte der Verkauf von Beuteln mit Eiswürfeln dar, mit denen sich die Zuschauer äußerlich abkühlten, oder sie ließen sich das Eis auf der Zunge zergehen. Getränke wurden direkt in den Zuschauerreihen angeboten. Für den heißen Olympia-Sommer hatte die Stadt Tokio ein besonderes Spray kreieren lassen, das UV-Strahlen und Wärme reflektiert. Eingesetzt auf Straßen und in Stadien sollte es die sommerlich heiße Temperatur senken. Weiterhin waren neue Straßenbeläge mit Kühleffekt und Wasserzerstäuber vorgesehen. Überlegt wurde außerdem, eine Olympia-Sommerzeit einzuführen, um die Athleten vor der Mittagshitze zu schützen. Gerade beim kräftezehrenden Marathon war eine Vorverlegung um ein bis zwei Stunden eine große Entlastung.
Erfrischende Orte für deinen olympischen Sommer in Tokio

In Tokio herrscht ein subtropisches Klima. Für einen Badeurlaub in Japan ist der Sommer sicher die beste Reisezeit. Auch während der Olympischen Spiele 2020 lohnte sich ein Ausflug zum Strand. Die Wellen des Pazifiks sorgen immer für eine willkommene Erfrischung im heißen Sommer Tokios. Nicht weit entfernt von der japanischen Hauptstadt liegt der Makuhari Beach in Chiba. Der ausgedehnte Sandstrand ist mit dem Zug schnell erreicht. Doch auch mitten in Tokio gibt es Orte, die für Frische sorgen. Dazu zählt die über 58 Hektar große Grünanlage Shinjuku Gyoen. Inmitten des Parks befindet sich eine Vielzahl an Teichen, die miteinander verbunden sind. Kirschbäume und Platanen spenden Schatten, der Duft von Chrysanthemen liegt in der Luft. Im Shinjuku Gyoen vereinen sich ein französischer sowie ein japanischer Garten mit einem Landschaftspark im englischen Stil, zur Einkehr lädt ein Teehaus ein.
Eiskalter Genuss in fantasievollen japanischen Cafés
Nichts geht im heißen Sommer in Tokio über ein leckeres, frostkaltes Eis. Das gibt es in der gastronomisch reichen Metropole in allen möglichen Variationen. Eine japanische Spezialität ist Matcha-Eis, das mit dem Geschmack von grünem Tee erfrischt. Wer das Außergewöhnliche liebt, sollte Eis im Brötchen probieren, welches von einigen Bäckereien und Eisdielen in Tokio angeboten wird. Türme aus Softeis mit bis zu acht Sorten sind ein Sommerhighlight in Japan und eigneten sich vorzüglich für eine schnelle Abkühlung zwischen den Wettkämpfen der Olympischen Spiele. In aller Gemütlichkeit genießt du frostige Leckereien in einem Eiscafé. Dabei stellt der Besuch oft schon ein Erlebnis für sich dar. In Tokio kannst du zum Beispiel Eis mit den Mumins oder im Hello-Kitty-Ambiente essen. Beliebt sind die vom Cosplay inspirierten Maid-Cafés, in denen Kellnerinnen im Dienstmädchenkostüm servieren.
Noch mehr Inspiration zum Thema







1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.
⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.
⁷Infos zur Aktion "Jetzt bei DERTOUR buchen und bis zu 54 % sparen" sind unter folgendem Link zu finden.
*Infos zum Newsletter-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 150 € sind unter folgendem Link zu finden: