
Dänemarks schönste Orte: Unsere Top 7
Hygge trifft Historie im nordischen Königreich
Hygge nennen Dänen und Norweger eine besondere Atmosphäre von Gemütlichkeit, Komfort und Wohlbefinden. Diese Freuden des Lebens findest du in Kopenhagen, einem von Dänemarks schönsten Orten. Doch was kaum einer kennt: abseits der traditionellen und modernen Stadt gibt es wunderschöne „Byer” und „Landsbyer” (Städte und Dörfer), die du nie mehr verlassen willst, wenn du einmal da gewesen bist. Wir nehmen dich mit in malerische Fischerdörfer, zeigen dir zeitgemäße High-Class-Scandi-Architektur und Wikingerorte. Lass dich von uns zu den schönsten Stränden mit Badestelle und Freiheitsgefühl mitnehmen. Was ist der schönste Teil Dänemarks? Erfahre mehr in unseren Top-Tipps zu den schönsten Orten Dänemarks. Wir wünschen „God Rejse!”
1 Kopenhagen: Die Nummer 1 in Dänemark
2023 wählte die UNESCO Kopenhagen zur Welthauptstadt der Architektur – ein breiter Mix aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Hauptstadt ist Königssitz und bietet einige von Dänemarks schönsten Orten und somit ist eine Städtereise Kopenhagen ein empfehlenswertes Wochenendziel.

Das royale Dänemark spielt in Kopenhagen eine Hauptrolle: Schloss Rosenborg mit dem königlichen Garten ist eine ausgedehnte botanische Anlage und beherbergt auch die dänischen Kronjuwelen im Museum. Unser Tipp: täglich startet die königliche Leibgarde in der benachbarten Kaserne, um in Schloss Amalienborg Wachablösung zu feiern. Schloss Christiansborg, genannt „Borgen”, ist heute Sitz des Parlaments sowie des obersten Gerichts und dient königlichen Empfängen. Außerdem bekannt aus der gleichnamigen dänischen Fernsehserie.
Wer es royal UND modern mag, findet mit der königlichen Bibliothek „Der Schwarze Diamant” und dem Schauspielhaus des königlichen Theaters futuristische Architektur.
Kopenhagens Lebensqualität als Stadt zeigt sich auch im Tivoli Freizeitpark von 1843, der Legende nach Ideengeber für Disneyland. Paare, Familien, hier findet jeder etwas für einen unvergesslichen Aufenthalt.
Kopenhagens Viertel stehen bei den schönsten Orten Dänemarks ganz oben: sie sind hippie-esk im Freistaat Christiana, hip in Vesterbro, maritim im Hafenbereich Nyhavn mit seinen charakteristischen bunten Häusern und alter Seefahrergeschichte. Es gibt in Kopenhagen auch noch ein Miniatur-Wahrzeichen der Welt zu sehen: die kleine Meerjungfrau sitzt auf einem Findling an der Langelinie. Die bekannteste der dänischen Einwohnerinnen macht ihrem Namen alle Ehre und misst nur 1,25 Meter.
Die Stadt der Türme per Pedes, Bike oder Bus
Kopenhagen erkundest du am besten zu Fuß oder mit dem Bike, gilt die Stadt doch als eine der fahrradfreundlichsten in Europa. Viele ungewöhnliche Fußgänger- und Fahrradbrücken locken, Kopenhagen aktiv zu erkunden. Es gibt aber auch einen gut vernetzten ÖPNV. Mit der offiziellen Copenhagen Card gibt es die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sowie den Eintritt zu vielen Attraktionen inkludiert. Finde hier mehr Infos.
2 Umland entdecken: Dänemarks schönste Orte rund um Kopenhagen
Auch wenn Kopenhagen unendlich viel zu bieten hat, lohnt sich ein Ausflug raus aus der Metropole. Aufs platte Land, denn Berge sind in Dänemark nicht wirklich bekannt. Unbedingt sehenswert ist die Stadt Helsingör: mit knapp 50.000 Einwohnern charmant und übersichtlich - und nur 45 Minuten von Kopenhagen entfernt. Nach einer malerischen Bahnfahrt an der Küste Seelands entlang kommst du zur mit nur 4 Kilometern schmalsten Stelle des Öresund. Gegenüber liegt bereits Schweden mit der Zwillingsstadt Helsingborg, per Fähre im 20-Minuten-Takt erreichbar.

Was machst du in Helsingör?
- Besuche das Weltkulturerbe Schloss Kronborg: der Ort, an dem Shakespeares Hamlet spielt
- Sieh dir die alte Werft und das Schiffahrtsmuseum im restaurierten Hafen an.
- Das Kulturzentrum in der Kulturwerft mit Bühne und dem Maritime Museum of Denmark direkt am Hafen solltest du besuchen. Unser Tipp: schau bei HAN vorbei, eine Stahlskulptur in Meerjungfrau-Pose auf einem Stein. Ganz klar: HAN ist der große, aber jüngere Bruder der Kopenhagener Kleinen Meerjungfrau.
Weitere schönste Orte Dänemarks in der Nähe von Kopenhagen sind die Wikingerstadt Roskilde mit ihrem Mix aus Rockmusik und Mittelaltervibe sowie der Designer-Waldturm im Gisselfeld Klosterwald mit 135 Metern Höhe.
3 Von Seglern und Kaufleuten an der Deutsch-Dänischen Grenze
Nordschleswig und Südjütland pendelten in ihrer Geschichte zwischen Deutschland und Dänemark. Ein besonderes Highlight – und nur eine zweieinhalbstündige Autofahrt von Hamburg entfernt – ist Sonderburg. Mit unter 30.000 Einwohnern klein und malerisch an der Flensburger Förde gelegen.

Die Seehandelstradition spürt man in den kopfsteingepflasterten Gassen, der Hafenpromenade mit Marina und der Altstadt mit den alten Kaufmannshäusern. Schloss Sonderburg ist ebenso sehenswert wie das „Universe”. Ein Wissenschafts-Erlebnispark für große und kleine Besucherinnen und Besucher. Regelmäßige Segelevents in der Flensburger Förde Ende Mai wie die „RumRegatta“ locken Segler und Touristen aus aller Welt in die Fördestadt und machen sie zu einer von Dänemarks schönsten Orten.
4 Fisch ahoi - Dänemarks schönste Orte in der Kategorie Hafen
Skagen sticht besonders hervor, Dänemarks größter Fischereihafen ist zugleich Seebad und nördlichste Stadt Dänemarks. Skagen liegt „da, wo Dänemark endet” - an der Nordspitze von Jütland. Das besondere Licht vor Ort, das Farben klarer und strahlender erscheinen lässt, lockte selbst Kreative an und das ehemalige Fischerdorf wurde zur Künstlerkolonie der Skagen-Maler. Lange Küste, die Wanderdüne „Råbjerg Mile” und der wellenumtoste Treff der Meere Skagerak und Kattegat (Nord- und Ostsee) locken Urlauber und Meeresfreunde an.

Der Strand leuchtet nachts
Unser Tipp: Das Leuchtfeuer „Vippefyret” ist der Vorläufer der Leuchttürme. Ein simpler Feuerkorb an einer Holzkonstruktion weist Schiffen und Fischern nachts den Weg zur Küste ans rettende Ufer. Es wird noch heute nachts angezündet und schafft atmosphärisch einen ganz besonderen Moment und damit einen der schönsten Orte Dänemarks nach Sonnenuntergang.
5 Die schönsten kleinen Inseln Dänemarks – mit der Insel Mön
Neben Festland und Seeland gibt es einige kleine Inseln in Nord- und Ostsee, einige zählen zu den schönsten Orten Dänemarks. Die Insel Mön hat mit dem „Klint", ein Kreidekliff, mit einer Höhe von fast 130 Metern. Unter den Klippen liegt die dänische Karibik mit azurblauem Wasser und Sandstränden. Bekannter Nachbar ist die UNESCO Welterbestätte Stevns Klint - 65 Millionen Jahre freigelegt durch ständiges Aushöhlen durch das Meer.

Ein Geheimtipp ist Ärösköbing und die Insel Arrö. Hier genießt du dänisches Hygge pur! Hygge ist Kernbestandteil der dänischen Tradition und steht für eine gemütliche, herzliche Atmosphäre. Positiv eben. Ärösköbing ist bekannt als „Märchenstadt Dänemarks“ und für seine bunten Häuschen. Als Beachhopper sagst du “gebt mir mehr (Strand)” wie Blavand oder Cold Hawaii? Dann schau dir unsere Tipps der schönsten Strände Dänemarks an.
6 Die schönsten Orte Dänemarks am Wattenmeer
Kilometerlang sieht man auf Ebbe und Flut – und bei Ebbe auf den Nationalpark Wattenmeer. Robben, seltene Zugvögel und ein Blick gefühlt fast bis nach England: von Esbjerg über Ribe bis zur deutschen Grenze gibt es Schlick, Schlick, Schlick. Kurios: Inseln, die nur bei Ebbe zu Fuß erreichbar sind, wie das Eiland Mandö. Malerische Strohdachhäuser und Austernfischer machen Mandö zu einem von Dänemarks schönsten Orten. Besser erreichst du das Urlaubsparadies Röm, direkter Nachbar der deutschen Nordseeinsel Sylt.

Der nächste Ort am Wattenmeer ist Ribe. Die älteste Stadt Dänemarks – gegründet im 8. Jahrhundert – besticht mit Wikingerflair durch und durch: Wikingermarkt im Sommer und der Erlebnispark Ribe Viking Center in der Saison. Vom alten Dom hast du einen 360-Grad-Ausblick vom 50 Meter hohen Bürgerturm über das nahe Wattenmeer und das Marschland.
Watt’n Meer:
- Einer von 5 dänischen Nationalparks, der einzige in Syddanmark
- Einzigartiges Lebensgebiet für Fauna: Exkursion zu den Seerobben auf den Sandbänken
- Im Frühling und Herbst „Sonnenfinsternis auf Dänisch“: bis zu 1 Million Stare am Himmel verdunkeln die Sonne
- Öffnungszeiten: zweimal täglich. Nur bei Ebbe wandern, reiten, radeln im Wattenmeer, bei Flut lieber am Strand bleiben
7 Big City Life abseits von Kopenhagen
Welche Stadt in Dänemark ist sehenswert? Mit fast 300.000 Einwohnern halb so groß wie die Hauptstadt ist Aarhus. Futuristische Architektur neben einer hyggeligen Altstadt machen das Flair aus. Mit dem ARoS Kunstmuseum bietet Aarhus eines der größten Ausstellungsflächen die du bei deinem Urlaub in Nordeuropa besuchen kannst. 21.000 m² auf 10 Etagen bieten Kulturgenuss für jeden Geschmack.

Odense zählt mit über 180.000 Einwohnern zu den größeren Städten, und auch zu den Dänemarks schönsten Orten. Neben Altstadt mit Märchenfiguren, Odense ist die Heimatstadt Hans-Christian Andersens, findest du zukunftsweisende Architektur im komplett neu gestalteten Hafenbereich.
Hiermit kann auch Aalborg glänzen. Die Heimatstadt des Architekten der Sydney Opera überzeugt mit kubistischen Neubauten sowie altem Kopfsteinpflaster in der Innenstadt. Im Mai findet Nordeuropas größter Karneval statt, 60.000 Teilnehmer und 100.000 Besucher tummeln sich zu Samba-Beats und machen Aarlborg zu Rio de Janeiro.
Dänemark auf der „Kort"
Noch mehr Inspiration zum Thema





1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.
²Infos zur Aktion "Buche deine Auszeit jetzt – mit bis zu 45 % Rabatt" sind unter folgendem Link zu finden.
⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.
⁷Infos zur Aktion "Jetzt bei DERTOUR buchen und bis zu 54 % sparen" sind unter folgendem Link zu finden.
*Infos zum Newsletter-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 150 € sind unter folgendem Link zu finden: