Logo
Island Wasserfall
Malerischer Wasserfall umrahmt von mosigen Felsen mit blau-lilanem Himmel im Hintergrund

Island – Wasserfall-Wunder zwischen Feuer und Eis

Vom berühmten Island Skógafoss bis hin zu einem Geheimtipp

Island begeistert mit überwältigenden Landschaften. Zwischen Feuer und Eis machen insbesondere auch die Island-Wasserfälle das Land für viele zu einem Sehnsuchtsort. An über 1.000 Orten sprudelt das Wasser in verschiedensten Formationen über Felsen und Lavagestein. Ob kleinere Wasserfälle, die noch zu Geheimtipps zählen, oder berühmte wie der Gullfoss – Island lässt keine Wünsche offen. Verschaffe dir einen Überblick mit unserer Liste in wertfreier Reihenfolge und entdecke Islands berauschendste Wasserfälle mit DERTOUR.

1 Gullfoss ist Islands berühmtester Wasserfall

Der Goldene
Der Goldene

Im Südwesten des Landes, etwa 115 Kilometer von der Hauptstadt Reykjavik entfernt, liegt der Gullfoss. Er gilt als der berühmteste Island-Wasserfall.

Gullfoss – ein Wasserfall auf Island, zwischen mit Moos bewachsenen Felsen vor blauem Himmel.
Gullfoss – der Goldene unter Islands Wasserfällen: Der goldene Schimmer ist in der Abendsonne besonders gut sichtbar

Gullfoss bedeutet übersetzt „goldener Wasserfall“: Der Name geht auf seine charakteristisch golden schimmernde Farbe in der Abendstimmung zurück. Der Wasserfall besteht aus zwei beeindruckenden Stufen, die insgesamt etwa eine Fallhöhe von 32 Metern erreichen. Gullfoss auf Island ist ein Teil des Golden Circle, einer beliebten Touristenroute, die auch andere Sehenswürdigkeiten wie den Geysir Strokkur und den Thingvellir-Nationalpark umfasst.

2 Dettifoss ist Islands größter Wasserfall

Bekannt aus Film und Fernsehen
Bekannt aus Film und Fernsehen

Mit seinen tosenden Wassermassen ist der Dettifoss der größte und mächtigste Wasserfall in Europa. Er ist etwa 44 Meter hoch und erreicht eine Breite von rund 100 Metern.

Die Wasserfluten des Dettifoss auf Island stürzen über karges Gestein in die Tiefe.
Dettifoss – der berühmte unter Islands Wasserfällen

In Islands nordöstlicher Region Norðurland eystra gelegen, ist die Umgebung des Wasserfalls von vulkanischem Gestein und beeindruckenden Landschaften geprägt, die durch Gletscheraktivität geformt wurden. Er ist sowohl von der Nord- als auch von der Südseite zugänglich, wobei beide Zugänge unterschiedliche Perspektiven auf den Wasserfall bieten.

Filmfans kennen diesen Island-Wasserfall von der Leinwand, denn er diente schon häufig als Drehort für verschiedene Produktionen, darunter in der Science-Fiction-Filmreihe „Prometheus“ von Ridley Scott.

3 Seljalandsfoss – Island-Wasserfall zum Umrunden

Mit Fenster in die Natur
Mit Fenster in die Natur

 Der Seljalandsfoss ist ein Wasserfall, dessen herabfallende Wassermassen du bei einem Spaziergang umrunden kannst – ein solches Naturphänomen triffst du sehr selten.

Der Betrachter schaut durch ein auf natürliche Weise durch Felsen geformtes Fenster, hinter dem der Seljalandsfoss-Wasserfall wie ein fließender Vorhang vor blauem Himmel zu sehen ist.
Das Fenster in die Natur: der Seljalandsfoss

Dieser Island-Wasserfall liegt unterhalb des Gletschers Eyjafjallajökull an der Ringstraße (Route 1) im Süden des Landes und ist ein beliebter Halt für Reisende, die die Südküste erkunden. Für den Spaziergang folgst du einem Pfad entlang der Felswand, der sich hinter dem herabfallenden Wasser befindet. Von dort aus kannst du durch den Wasserfall wie durch ein Fenster in die Natur schauen. Besonders zum Sonnenuntergang ist das ein unvergesslicher Naturmoment, denn dann fällt das Licht genau hinter den Wasserfall. In den Sommermonaten kann der Wasserfluss besonders stark sein, während er im Winter abnehmen kann, aber durch die Eisformation dennoch einen faszinierenden Anblick bietet. Zudem friert das Wasser im Winter teilweise ein, wodurch magische Eisformationen entstehen. Welche für Island die beste Reisezeit ist, entscheidest du selbst, je nachdem, ob du faszinierende Winterlandschaften oder die Vegetation des Landes bevorzugst.

4 Godafoss: Island-Wasserfall der Götter

Der Zwischenstopp zum Sonnenuntergang
Der Zwischenstopp zum Sonnenuntergang

Im Jahr 1000 n. Chr. entschied der Gesetzessprecher Þorgeir Ljósvetningagoði, dass Island das Christentum annehmen sollte. Um diesen Beschluss symbolisch zu untermauern, warf er die heidnischen Götterstatuen in den Wasserfall – so erhielt Godafoss der Sage nach seinen Namen – „Wasserfall der Götter“.

Überwältigend größer, halbmondförmiger Wasserfall vor sattgrüner Landschaft: der Godafoss
Ein Bild für die Götter: Der Godafoss auf Island

Bis heute ist dieser halbmondförmige Island-Wasserfall ein wichtiger Ort für die isländische Kulturgeschichte. Der Godafoss liegt im Norden des Landes, etwa 45 Kilometer von der Stadt Akureyri entfernt, und ist leicht mit dem Auto über die Ringstraße zu erreichen. Eingebettet ist der Wasserfall in eine malerische Landschaft mit Lavafeldern, grünen Wiesen und Bergen im Hintergrund, was ihn zu einem beliebten Ziel für Wanderer macht. Besonders fotogen erscheint der Godafoss bei Sonnenuntergang oder während des Wintereinbruchs.

5 Hraunfossar: Ein Island-Wasserfall-Netz

Etwa 900 Meter sprudelndes Wasser
Etwa 900 Meter sprudelndes Wasser

 In der Nähe des Thingvellir-Nationalparks sowie des Wasserfalls Barnafoss in der Region Vesturland liegt eine überwältigende Wasserfall-Landschaft: Die Hraunfossar sind ein ganzes Netz aus Wasserfällen, das sich über eine Länge von etwa 900 Metern erstreckt.

Wie ein Netz bahnt sich das Wasser des Hraunfossar-Wasserfallsystems auf Island seinen Weg über karge Felsen.
Ein Netz aus Wasser: Das Hraunfossar-Wasserfallsystems auf Island

Das Wasser bahnt sich seinen Weg durch das poröse Lavafeld und tritt an mehreren Stellen hervor, wodurch zahlreiche kleinere Wasserfälle entstehen. Du erreichst dieses Island-Wasserfall-Wunder über gut ausgebaute Wanderwege und hast von den Aussichtspunkten vor Ort einen idealen Blick über diese einmalige Landschaft. Die Hraunfossar sind von üppiger Vegetation und beeindruckenden Lavaformationen umgeben und ein beliebtes Ziel, insbesondere bei Naturliebhabern und Fotografen.

6 Skógafoss – der Ort, an dem ein Schatz schlummert

Der Island-Wasserfall mit einer Legende
Der Island-Wasserfall mit einer Legende

Einst soll ein Wikinger namens Þrasi Þórólfsson seine Schatztruhe am Fuße des Skógafoss versteckt haben – bis heute glauben einige, dass der Schatz dort schlummert.

Traumhafter Anblick: Der von Felsen eingerahmte Skógafoss auf Island vor einem vom Polarlichtern durchzogenen Nachthimmel
Traumhaft: Der Skógafoss auf Island vor einem Polarlichterhimmel

Einem Dorfbewohner soll es einst gelungen sein, den Schatz zu entdecken – doch er konnte nur einen Ring greifen, bevor die Truhe verschwand. In einem Museum in Skógar kannst du heute diesen Ring besichtigen. Ob auch du Ausschau nach dem Schatz halten möchtest oder nur das überwältigende Naturwunder bestaunen willst, entscheidest du selbst. Über einen Wanderweg entlang des Wassers kannst du bis zur Spitze des Wasserfalls gelangen – diese Wanderstrecke zählt zu den beliebten Island-Tipps für deine Bucketlist. An sonnigen Tagen entstehen oft Regenbögen im Sprühnebel des Skógafoss; zur Mittagszeit sind es sogar doppelte, denn der perfekte Einfallswinkel der Sonne sorgt für diesen Effekt, der nicht nur Fotografen einen unvergesslichen Anblick beschert. Der Wasserfall ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen auf dem berühmten Laugavegur-Wanderweg, der von Landmannalaugar nach Thingvellir führt.

7 Svartifoss – der schwarze Island-Wasserfall

Eine dramatische Fotokulisse
Eine dramatische Fotokulisse

Geometrisch strukturierte Basaltsäulen säumen diesen faszinierenden Island-Wasserfall, der seinem Namen gerecht wird: Svartifoss, der schwarze Wasserfall, beschert einen dramatischen Anblick.

Zwischen kantig-geometrisch geformten dunklen Lavafelsen stürzt sich das Wasser des Svartifoss auf Island in die Tiefe.
Eingebettet in geometrisch geformte, schwarze Lavafelsen: der Svartifoss auf Island

Die strukturierten Säulen sind das Ergebnis von Lavaabkühlung und -kontraktion. Kombiniert mit dem herabstürzenden Wasser entsteht hier ein einmaliges Naturerlebnis.  

Um den Svartifoss zu erreichen, musst du einen etwa 1,5 Kilometer langen Wanderweg vom Skaftafell-Besucherzentrum aus zum Skaftafell-Nationalpark, in dem sich der Wasserfall befindet, zurücklegen. Dieser Spaziergang lohnt sich, denn der Anblick inspiriert: Die spektakulär geformten Basaltsäulen dienten bereits als Vorbild beim Design der Hallgrímskirkja, einer berühmten Kirche in Reykjavik.

8 Kirkjufellsfoss – der Wasserfall aus „Game of Thrones“

Ein Island-Wasserfall mit Star-Charakter
Ein Island-Wasserfall mit Star-Charakter

Der Kirkjufellsfoss punktet mit einer atemberaubenden Kulisse: Er liegt am Fuß des markanten Berges Kirkjufell, der dem Wasserfall mit seiner unverwechselbaren Form einen großen Wiedererkennungswert verschafft.

Bläulich schimmernder Wasserfall vor einem markanten Berg – der Kirkjufellsfoss auf Island.
Perfektes Postkartenmotiv: Der Kirkjufellsfoss bei Sonnenuntergang

Dieser Island-Wasserfall besteht aus mehreren kleinen Stufen, die sich über eine Breite von etwa 30 Metern erstrecken. Insbesondere während des Sonnenuntergangs oder bei Nordlichtern ist der Wasserfall vor dem spektakulären Berg ein beliebtes Fotomotiv und ein einmaliger Anblick. Kein Wunder, dass diese Landschaft bereits auch Filmemacher inspirierte: Sie diente in der Kultserie „Game of Thrones“ als Kulisse und gewann dadurch an Berühmtheit. Pluspunkt: Der Kirkjufellsfoss ist leicht erreichbar, denn er liegt in der Nähe der Stadt Grundarfjörður auf der Snæfellsnes-Halbinsel.

9 Hengifoss – der hängende Wasserfall

Ein Ort mit einer dunklen Sage
Ein Ort mit einer dunklen Sage

Hengifoss, der „hängende Wasserfall“, ist mit einer Höhe von etwa 128 Metern einer der höchsten Wasserfälle Islands.

Der Hengifoss stürzt in eine von rot leuchtenden Gesteinsschichten durchzogene Schlucht. Im Hintergrund gehen grüne Wiesen in den blauen Himmel über.
Beeindruckendes Farbenspiel umgibt den Hengifoss – zwischen roten Gesteinsschichten, grünen Wiesen und blauem Himmel

Seine spannenden geologischen Formationen bestehen aus Schichten von Basalt und Tuff, durch Vulkanausbrüche geformte Steinmasse. Du erreichst den Wasserfall über einen 2,5 Kilometer langen Wanderweg durch eine malerische Landschaft vorbei am kleineren Wasserfall Litlanesfoss. Und auch diesem Island-Wasserfall liegt eine Sage zugrunde: Der Legende nach, habe ein König einst seine Feinde in die Fluten des Hengifoss hinuntergestoßen. Die roten Gesteinsschichten in den Felsen rund um den Wasserfall sollen das Blut der Opfer-Geister sein. Für diese Verfärbungen gibt es jedoch eine wissenschaftliche Erklärung: Die roten Schichten bestehen aus oxidiertem Eisen in alten Sedimentschichten – bei der Erzählung am Lagerfeuer kannst du diesen Fakt jedoch gern weglassen ;-).

10 Gluggafoss – der Fensterwasserfall

Ein Island-Wasserfall als Geheimtipp
Ein Island-Wasserfall als Geheimtipp

Der Gluggafoss ist auch als der „Fensterwasserfall“ bekannt. Seinen Namen verdankt er den natürlichen Fenstern oder eher Öffnungen in den Felsen, durch die das Wasser fließt.

Idyllisch plätschert das Wasser des Gluggafoss bei Sonnenschein die bemoosten Felsen herab.
Regenbögen im Wassernebel des Gluggafoss

Dieser Island-Wasserfall besteht aus zwei Hauptstufen, die zusammen eine beeindruckende Höhe von etwa 40 Metern erreichen. Er liegt gut erreichbar im Süden des Landes, in der Nähe des kleinen Dorfes Þykkvibær, nicht weit von der Ringstraße entfernt. 

Mehrere Wanderwege ermöglichen es Besuchern, den Wasserfall aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Foto-Tipp: Im Winter sorgt die eisige Gischt für faszinierende Lichtreflexionen – ideal für einzigartige Bildmotive. 

Im Vergleich zu anderen Wasserfällen ist der Gluggafoss weniger bekannt – daher ist er unter den Island-Tipps noch ein wahrer Geheimtipp.

Ein FAQ für deine Island-Wasserfall-Wishlist

Kann man in Islands Wasserfällen baden?

Was ist der schönste Wasserfall in Island?

Wo liegt der Wasserfall Gullfoss?

Wie viele Wasserfälle gibt es auf Island? 

Wie heißen die berühmtesten Wasserfälle auf Island?

Wie kommt man zum Skógafoss?

Wo liegt der Skógafoss?

Wie viele Schritte bis zum Skógafoss?

Wie heißt der größte Wasserfall in Island?

Noch mehr Inspiration zum Thema

Von skurril bis süß – diese Highlights bleiben in Erinnerung
Schweden Sehenswürdigkeiten
Hygge trifft Historie im nordischen Königreich
Dänemark schönste Orte
Majestätische Wasserstraßen zwischen Felswänden und Gletschern
Fjorde Norwegen
Im Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi herrscht das ganze Jahr über festliche Stimmung
Santa Claus Village
Wir zeigen dir die schönsten Strände Dänemarks im Überblick 
Dänemark Strand
Polarlichter sehen – und das perfekte Foto schießen
Die Nacht deines Lebens: Polarlichter sehen
Nordlichter, Walbeobachtungen oder Trip nach Reykjavík zur besten Reisezeit auf Island
Islands beste Reisezeit
Tipps und Ziele für die Top-Spots der DERTOUR-Community
Bucket List für Reisen: Euer Traumurlaub

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁷Infos zur Aktion "Jetzt bei DERTOUR buchen und bis zu 54 % sparen" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

*Infos zum Newsletter-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 150 € sind unter folgendem Link zu finden:

Weitere Informationen