
Familienurlaub im Schnee
Mitarbeitertipp – Fragen an unsere Expertin
Mütze, Handschuhe, Schal – und los geht die Fahrt ins Winterparadies. Damit der Urlaub nicht nur für die Erwachsenen, sondern für die komplette Familie ein voller Erfolg wird, gibt es spezielle Familienhotels, die jeden Urlaub, auch nach Jahren noch, unvergesslich machen.
Erfahren Sie mehr über Familienhotels in den beliebtesten Winterregionen von unserer Mitarbeiterin Sandra Schneider. Sie ist Produktmanagerin für Familienurlaube und hat schon einige Hotels exklusiv für Sie getestet.
Was muss man beachten und was sind die Vorteile der DERTOUR Hotels?

Für unsere Winterurlaube können wir aus insgesamt 50 Familienhotels in Österreich, Deutschland und Südtirol in Italien auswählen und legen hierbei natürlich auf manche Kriterien besonders viel Wert.
Uns sind Hotels mit geräumigen Familienzimmern sehr wichtig. Optimal sind natürlich Zimmer mit separaten Schlafmöglichkeiten für die Kinder. Außerdem haben wir viel Wert auf Halbpension als Verpflegung gelegt, da wir nach einem fröhlichen Tag im Schnee oder Winterwald abends gern wissen, wo gegessen wird.
Eine kinderfreundliche Ausstattung, von der Grundausstattung für Babys – wie etwa Kinderbetten, Buggys, Babyphone, Flaschenwärmer etc. – über Sportgeräteverleih, zum Beispiel Rodelschlitten und Schneeschuhe, bis hin zu Spiel und Spaß für jede Altersgruppe (Schwimmbad, Spielzimmer, Kidsclub, um Gleichaltrige zu treffen), ist ein großer Vorteil der DERTOUR Hotels. So können sich auch Mama und Papa entspannen, sowohl vorab beim Kofferpacken mit der ohnehin immensen Gepäckplanung im Winter als auch direkt vor Ort im Wellnessbereich, wenn die Kids gut betreut sind.
Welche Hotels sind empfehlenswert und welche Aktivitäten werden dort angeboten?

In folgenden Hotels habe ich bereits mit meiner eigenen kleinen Familie unseren Winterurlaub verbracht und kann sie deshalb nur weiterempfehlen.
Das Babymio im österreichischen Kirchdorf in Tirol ist ein Top-Hotel für Familien mit Babys und Kleinkindern. Es punktet mit der Ausstattung (festes Gitterbett, Babyphone, Badeponcho, Wickeltisch – alles im Zimmer, Lätzchen, Gläschen-Büfett, Kindergeschirr und Hochstühle sowie Spielecke im Restaurant), Spielzimmer, Hallenbad und eigenem Spielplatz. Es hat eine tolle Lage an einem kleinen Skihang mit Skischule, die größeren Skigebiete für passionierte Skifahrer sind allerdings auch schnell zu erreichen.
Als Ausflugstipps kann ich Kitzbühel und eine Gondelfahrt ins Skigebiet Steinplatte Waidring-Tirol empfehlen, dass rund 8 km entfernt liegt. Unser absolutes Highlight war ein kleiner Nachmittagsausflug mit der Chefin des Hauses zu einem kleinen Bauernhof in der Nähe. Dort konnten wir die Tiere füttern (Kühe, Schafe, Ziegen, Pferde, Hühner, Schweine) und machten einen Abstecher zur nahegelegenen Käserei (unbedingt Käse mit nach Hause nehmen!).
Das Almhotel Hochhäderich

Das Almhotel Hochhäderich im österreichischen Hittisau in Vorarlberg befindet sich mitten im Skigebiet, mit Skischule direkt vor der Haustür. Dieses Hotel ist für alle ein Tipp, die den Winterurlaub nutzen wollen, um Skifahren zu lernen. Aber auch für Nicht-Skifahrer bieten der Rodelhang und die Winterwanderwege direkt hinter dem Hotel jede Menge Spaß – oder wie wäre es es mit einer kleinen Pferdeschlittenfahrt? Nach einem schönen Tag auf der Piste und im Schnee ging es für uns ab ins Schwimmbad zum Planschen und Relaxen. Danach haben wir die gute Küche im Restaurant genossen. Ein Ausflugstipp bei einem Aufenthalt in diesem Hotel ist definitiv Bregenz.
Das Rhön Park Hotel Aktiv Resort

Unser bester Tipp in Deutschland ist das Rhön Park Hotel Aktiv Resort in Hausen-Roth, das sich in einem ruhig gelegenen Biosphärenreservat in der Rhön befindet.
Es verfügt über geräumige Familienapartments mit separatem Schlafraum, eine gute Büfettküche, ein Schwimmbad mit Erlebnisrutsche, Wasserkanal und Kleinkindbereich, ein Indoor-Spielparadies mit Hüpfburg, Riesenrutsche, Trampolin und vielem mehr. Unsere Ausflugstipps in dieser Gegend sind die Wanderwege, die direkt am Hotel beginnen, die Wasserkuppe – die höchste Erhebung Hessens – mit Skimöglichkeiten und das Informationszentrum zum Thema Segelflug.
Das Falkensteiner Family Hotel Lido Ehrenburgerhof

Unser vierter Tipp befindet sich in Kiens-Ehrenburg im italienischen Südtirol: das Falkensteiner Family Hotel Lido Ehrenburgerhof. Es liegt im schönen Pustertal und punktet mit einer Top-Ausstattung für Familien mit (Klein-)Kindern. Ob Familienzimmer, Restaurant, Baby-/Kleinkindbetreuung oder Kinderanimation, wir hatten bei keinem Punkt irgendetwas zu bemängeln und waren sehr zufrieden. Während die Kinder in der Betreuung mit Gleichaltrigen spielen konnten, haben mein Mann und ich im 2000 qm großen Spa-Bereich die Seele baumeln lassen.
Skifahrer finden ihr Eldorado im 11 km entfernten Skigebiet Kronplatz oder in den Sextner Dolomiten. Außerdem wurden geführte Wanderungen direkt ab dem Hotel angeboten.
Das Elldus Resort

Das Elldus Resort in Oberwiesenthal im Erzgebirge ist ein absoluter Geheimtipp – auch wenn kein Schnee liegt. Das Erzgebirge verzaubert vor allem in der Vorweihnachtszeit durch Lichterglanz mit beleuchteten Bäumen in den Gärten und Schwibbögen in den Fenstern. Unbedingt einen der regionalen Weihnachtsmärkte besuchen, Kunsthandwerk entdecken, Spielzeugdorf Seiffen besuchen und sich von der ganzen weihnachtlichen Atmosphäre verzaubern lassen.
Das Resort bietet geräumige Apartments, ein modernes Spa mit einem Bereich für die Eltern und einer eigenen Kinder-Wellnessoase. Spiel und Spaß gibt es in der 150 qm großen Kinderwelt. Aufgrund der Lage am Fuße des Fichtelbergs können hier Skifahrer den Einkehrschwung üben. Auch Langläufer können direkt in die Loipe einsteigen oder man begibt sich mit den Kindern auf den nahegelegenen Rodelhang.
Was sollte man einpacken?

Im besten Fall „nur“ die persönlichen Dinge, wie Kleidung für drinnen und draußen. Die (Klein-)Kind-Ausstattung reichte bei unseren ausgewählten Familienhotels von Gitterbett, Babyphone und Hochstuhl bis hin zum Verleih von Sportgeräten im Hotel oder angeschlossener Vermietung (Rodelschlitten, Ski/Skischuhe, Schneeschuhe). Eine kleine Hausapotheke – sowohl für die Eltern als auch für die Kinder – ist grade im Winter ebenfalls empfehlenswert.
Das Lieblingskuscheltier oder -spielzeug darf natürlich auch nicht fehlen – und etwas zur Beschäftigung für die Kinder während der Autofahrt. Vorteil der Anreise mit dem eigenen Wagen: Ins Auto passen doch noch ein paar Kleinigkeiten mehr, die man im Urlaub gern dabei haben möchte.
Noch mehr Inspiration zum Thema








1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.
⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.
⁷Infos zur Aktion "Jetzt bei DERTOUR buchen und bis zu 54 % sparen" sind unter folgendem Link zu finden.
*Infos zum Newsletter-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 150 € sind unter folgendem Link zu finden: