Logo
Tschechien Urlaub
Urlaub in Tschechien: Altstädte, Natur und mehr

Tschechien-Urlaub von Prag bis zum Böhmerwald

Wellness, Wandern und Wein: Tschechiens unbekannte Seiten

3 gute Gründe für den Tschechien-Urlaub

Im Wanderurlaub kannst du Sandsteinformationen, Schluchten und Höhlen in der Adersbach-Weckelsdorfer Felsenstadt bestaunen.

Surfen im Sommer, Skifahren im Winter, ein Baumwipfelpfad und Wanderwege – der Lipno-Stausee im Süden begeistert rund ums Jahr.

Windsor Castle in Südböhmen? Das malerische Hluboká nad Vltavou ist bekannt für sein Schloss im neugotischen Stil und Bootsfahrten auf der Moldau.

Spitze Türmchen, Kafka, Kaffeehäuser – wenn es um Tschechien-Urlaub geht, ist wohl schon mehr als eine Besucher Prag, der Goldenen Stadt, verfallen. Dabei hat unser Nachbarland noch weit mehr zu bieten. Während Pilsen bekannt ist für seine Brauereitradition, steht Mikulov mit seinem Barockschloss für eine reiche Weinkultur. Beim Besuch der mondänen Kurorte im Bäderdreieck stehen neben Wanderungen durch die Natur vor allem Entspannung und Genuss hoch im Kurs. Buche deinen Urlaub in Tschechien bei DERTOUR und lerne die unbekannten Seiten des Landes kennen!

Das passende Hotel für deinen Tschechien-Urlaub

Vom lebhaften Stadthotel in Prag bis zur ruhigen Wellnessoase in einem der Kurorte oder einem charmanten Rückzugsort in der Natur – bei DERTOUR buchst du deine Wunsch-Unterkunft für die Reise nach Tschechien mit wenigen Klicks.
Grandhotel Pupp Aussenansicht
Tschechien · Kaiserwald · KarlsbadGrandhotel Pupp
87%
(208)
Holidaycheck
nur Hotel
Eine Nacht · Frühstück
p. P.
ab
73 €
Aquapalace Hotel Prague Pool
Tschechien · Prag und Umgebung · ČestliceAquapalace Hotel Prague
97%
(920)
Holidaycheck
nur Hotel
Eine Nacht · Frühstück
p. P.
ab
80 €
Wellness Hotel Babylon Aussenansicht
Tschechien · Nordböhmen · LiberecWellness Hotel Babylon
92%
(481)
Holidaycheck
nur Hotel
Eine Nacht · Frühstück
p. P.
ab
75 €
Hotel Duo Lobby
Tschechien · Prag und Umgebung · PragHotel Duo
87%
(283)
Holidaycheck
nur Hotel
Eine Nacht · Ohne Verpflegung
p. P.
ab
31 €
Falkensteiner Spa Resort Mariánské Lázn' Aussenansicht
Tschechien · Kaiserwald · MarienbadFalkensteiner Spa Resort Mariánské Lázn'
86%
(424)
Holidaycheck
nur Hotel
2 Nächte · Vollpension
p. P.
ab
240 €
Riviera Aussenansicht
Tschechien · Erzgebirge · TüppelsgrünRiviera
99%
(947)
Holidaycheck
nur Hotel
2 Nächte · Halbpension
p. P.
ab
70 €
pentahotel Prague Bar
Tschechien · Prag und Umgebung · Pragpentahotel Prague
100%
(353)
Holidaycheck
nur Hotel
Eine Nacht · Ohne Verpflegung
p. P.
ab
36 €
Botanique Hotel Restaurant
Tschechien · Prag und Umgebung · PragBotanique Hotel
100%
(577)
Holidaycheck
nur Hotel
Eine Nacht · Ohne Verpflegung
p. P.
ab
42 €

Tschechien Urlaub: Die Top-Ziele für den Urlaub

Tschechien Urlaub: Beliebte Reisearten

Urlaub in Tschechien: mehr als Prag, Bier und Knödel

Ob Wanderurlaub im Altvatergebirge und Böhmerwald oder Wellness und Kultur im Kurort Karlsbad: Tschechien-Urlaub hat von sehenswerten Städten über stattliche Burgen bis hin zu heilsamen Thermalquellen vor allem eines zu bieten: Geschichte und Geschichten, die diese Orte einzigartig machen.

Nationalparks in Tschechien: Urlaub in der Natur

Land und Leute im Tschechien-Urlaub kennenlernen

Im Urlaub in Tschechien einfach treiben lassen oder eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur erleben, die kaum anderswo in dieser Form zu finden ist: Das geht unter anderem im Westböhmischen Bäderdreieck rund um Karlsbad, Marienbad und Franzensbad, das für seine heilenden Thermalquellen berühmt ist. Diese Kurorte ziehen mit ihrer vom Klassizismus und von Jugendstilelementen geprägten Architektur seit Jahrhunderten Gäste an, die die wohltuenden Eigenschaften der Mineralquellen schätzen. Wo einst schillernde Persönlichkeiten wie Goethe, Chopin, Beethoven, Kafka oder Edison Rückzug fanden, wurden im Grandhotel Pupp Teile des James-Bond-Films „Casino Royale“ gedreht.

Ausblick auf die Natur Tschechiens

Folklore und Sagenwelten im Tschechien-Urlaub

Daneben bietet ein Tschechien-Urlaub auch Erholung in beeindruckenden Naturlandschaften wie dem Altvatergebirge. Historisch war die Region ein Zentrum der Glasbläserei und des Bergbaus. Die Sagenwelt spiegelt die lokale Folklore wider und ist geprägt von Geschichten über Geister und mystische Wesen, die in den tiefen Wäldern hausen sollen. Das Riesengebirge ist hingegen bekannt für seine sagenumwobene Figur Rübezahl, ein Berggeist, der in zahlreichen Legenden vorkommt. Das höchste Gebirge Tschechiens ist ideal für Wanderurlaub und Wintersport. Die Region steht zudem als Nationalpark unter Naturschutz.

Für deinen Urlaub: Tschechien auf einen Blick

  • Tschechien beheimatet 14 UNESCO-Welterbestätten, darunter die Altstadt von Český Krumlov, die historischen Gärten in Kroměříž und die St.-Barbara-Kirche in Kutná Hora.
  • Bei einer Flussschifffahrt auf der Moldau bekommst du einen Perspektivwechsel beim Blick auf Sehenswürdigkeiten wie die Prager Burg, die Karlsbrücke, Český Krumlov und Mělník.
  • Städtetrip nach Pilsen: Im Tschechien-Urlaub kannst du eine Führung durch die berühmte Pilsner-Urquell-Brauerei mit einem Abstecher zu den Adolf-Loos-Häusern kombinieren.

Urlaub in Tschechien mit Natur- und Kulturschätzen

Tief im Tal sind die Flüsse optimal für Bootsfahrten und Erkundungen der Umgebung. Los geht es auf der Thaya, die durch die Regionen Südmähren und Niederösterreich fließt. Erlebnisreiche Zwischenstopps sind der Nationalpark Thayatal mit tiefen Tälern, dichten Wäldern und seltenen Tierarten wie dem Schwarzstorch und Eisvogel sowie einige Stauseen. Die Vranovská přehrada – die Frainer Talsperre – und die Stauseen von Nové Mlýny sind im Tschechien-Urlaub beliebte Ziele für Wassersport und Erholung. Städte wie Znojmo, auf Deutsch auch Znaim, begeistern wiederum mit historischer Architektur und einer langen Weinbaugeschichte.

Auch an der Moldau, dem längsten Fluss in Tschechien, findet sich mit dem Lipno-Stausee ein beliebtes Erholungsgebiet für Wassersportarten wie Segeln und Windsurfen. Die „Vltava“, wie die Moldau auf Tschechisch heißt, entspringt im Böhmerwald, durchfließt Prag und mündet bei Mělník in die Elbe. Ein besonderes Kleinod nahe des Ufers der Moldau ist das Schloss Hluboká, bekannt für seine neugotische Architektur. Die Burg diente zunächst als strategische Festung und wechselte häufig den Besitzer. Im 16. Jahrhundert wurde sie unter der Leitung des Architekten Baldassare Maggi in ein Renaissanceschloss umgebaut.

Tschechien auf der Karte

Mit einem Klick auf “Externen Inhalt laden” willigen Sie ein, dass Inhalte von Dritten geladen werden, um Ihnen Videos, Online-Kataloge, Musik-Playlists oder interaktive Karten o.ä. anzuzeigen. Diese Dienste können Daten über den Aufruf und Ihre Nutzung des Inhalts sammeln. Ihre Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Klicken Sie hierzu am Seitenende auf Cookie-Einstellungen.  Weitere Informationen
Einzelne Dienste können Daten in ein Land außerhalb der EU übertragen, für das kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Soweit eine Datenübermittlung außerhalb der Geltung der Regelung der EU-DSGVO stattfindet, ist diese u. a. mit EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c EU-DSGVO abgesichert. Sofern notwendig und möglich, werden die EU- Standardvertragsklauseln durch weitere vertragliche Zusicherungen ergänzt. Es besteht dennoch ein Risiko, dass staatliche Behörden auf diese Daten für Kontroll- und Überwachungszecke zugreifen können und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.

Die beste Reisezeit für einen Tschechien-Urlaub

Die ideale Reisezeit für einen Urlaub in Tschechien ist je nach geplanten Aktivitäten rund um das Jahr. Wer allerdings anderes als Wintersport im Sinn hat, ist von Mai bis September bestens in unserem Nachbarland aufgehoben. Angenehme Temperaturen von 19 bis 24 °C und bis zu 12 Sonnenstunden sind optimale Bedingungen, um historischen Städte wie Prag zu besichtigen, Schlösser wie in Hluboká nad Vltavou zu erkunden oder Wanderurlaub im Riesengebirge zu unternehmen. Bei jedem Wetter ein Erlebnis ist auch ein Abstecher ins Bäderdreieck mit seinen Kurorten sowie die Verkostung der lokalen Küche mit Böhmischen Knödeln und einem kühlen Pilsner.

Prager Altstadt im Tschechien-Urlaub entdecken

Wie wird das Wetter im Urlaub? Tschechiens Klima auf einen Blick

  • Kontinentales Klima: Dich erwarten im Tschechien-Urlaub warme Sommer mit bis zu 24 °C und kalte, schneereiche Winter mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.
  • Mit 9 Regentagen pro Monat ist eigentlich immer zu rechnen, wobei sich die trockeneren Gebiete im Südosten des Landes in Mähren befinden.
  • Aktiv rund um das Jahr: Während sich die Zeit von Mai bis September ideal für Städtetrips und Wanderurlaub eignet, kannst du von Dezember bis März Wintersport treiben.

Klimatabelle von Tschechien

Max. TemperaturMin. TemperaturSonnenstundenWassertemperaturRegentage
Januar2 °C-3 °C36 °C11
Februar4 °C-2 °C45 °C9
März8 °C1 °C66 °C12
April14 °C4 °C99 °C10
Mai19 °C9 °C1014 °C12
Juni22 °C12 °C1118 °C12
Juli24 °C14 °C1221 °C13
August24 °C14 °C1121 °C11
September19 °C10 °C719 °C10
Oktober13 °C6 °C515 °C9
November7 °C2 °C311 °C10
Dezember3 °C-1 °C58 °C11

Gemeinsam in den Tschechien-Urlaub

Ihr wollt auf eurer Reise nach Tschechien rundum entspannen? Ein Besuch im Bäderdreieck rund um die mondänen Kurorte Karlsbad, Marienbad und Franzensbad sorgen für Genuss und Erholung im Zweiklang.

Altstadt mit hübschen Gebäuden in Tschechien

Im Urlaub in Tschechien zwischen Grandhotel und Thermalquellen entspannen

Bei einem Abstecher ins Bäderdreieck erwarten euch neben den drei Kurorten mit ihren heilenden Thermalquellen auch Wellnesshotels in Tschechien für höchste Ansprüche und wohltuende Anwendungen. Hier könnt ihr gemeinsam entspannen oder Spaziergänge durch prächtige Parkanlagen und historische Kolonnaden unternehmen. Ein Besuch in einem der traditionellen Kaffeehäuser wie das Dolce Italia Café mit seinem leckeren, hausgemachten Eis rundet euren Tschechien-Urlaub ab.

Spaß im Tschechien-Urlaub in Freizeitpark & Co.

Vom Mirakulum-Park in Milovice mit Labyrinthen und einem Wasserpark bis hin zum DinoPark Liberec Plaza mit lebensgroßen Dinosauriermodellen – eine Reise nach Tschechien lohnt sich für Groß und Klein.

Wasserspaß im Tschechien-Urlaub

Indoor- und Outdoor-Ausflüge im Urlaub in Tschechien

Gerade bei regnerischem Wetter sind familienfreundliche Erlebnisse Gold wert. Neben dem DinoPark lohnt sich im Tschechien-Urlaub mit der Familie auch ein Besuch im Majaland Prag: Der Indoor-Vergnügungspark im Biene-Maja-Stil bietet Attraktionen für Kinder jeden Alters. Das Kontrastprogramm für warme Sommertage: der Wasserpark im Mirakulum-Park oder ein Besuch im Aqualand Moravia.

Top-Tipps für deinen Urlaub in Tschechien

Im Frühjahr bieten sich lebhafte Städte wie das studentisch geprägte Brünn oder die Hauptstadt Prag für eine Reise nach Tschechien an. Milde Temperaturen von 14 bis 19 °C, grüne Parks und Wahrzeichen wie die Karlbrücke über die Moldau oder die Prager Burg machen April und Mai zur beliebten Reisezeit für einen Wochenendtrip ins Nachbarland. Wenn du die Region aktiv erkunden möchtest, herrschen dafür noch bis in den Herbst beste Bedingungen. Hoch im Kurs steht dabei – auch bei den Einheimischen – das Rad.

Prag Sehenswürdigkeiten: Luftaufnahme von Prag
Erlebe Prag beim Sightseeing in der „goldenen Stadt“
Prag Sehenswürdigkeiten
Sabbatical Ideen: Salzsee
Ein Jahr fernab der Routine: immer dem Horizont nach
Sabbatical Ideen
Mit dem Zug in den Urlaub
Spannende Strecken, sehenswerte Stationen – Reiseziele mit der Bahn
Urlaubsziele mit Zug
Eine junge Frau schaut ins Tal
So reduzierst du unterwegs deinen CO₂-Fußabdruck
Bewusst reisen – Tipps für den nachhaltigen Urlaub

FAQ: Die wichtigsten Fragen zu deinem Tschechien-Urlaub kurz und knapp beantwortet

Wie lange sollte man in Tschechien Urlaub machen?

Ist Tschechien ein teures Urlaubsland?

Welche Impfungen benötige ich für einen Tschechien-Urlaub?

Was muss ich beachten, wenn ich mit dem Auto in den Tschechien-Urlaub fahre?

Weitere Reiseideen

Wohin soll es gehen?

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

²Infos zur Aktion "Buche deine Auszeit jetzt – mit bis zu 45 % Rabatt" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

³Infos zu Last-Minute-Angeboten sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁷Infos zur Aktion "Bis zu 50 % Rabatt zum Osterurlaub!" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

*Infos zum Newsletter-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 250 € sind unter folgendem Link zu finden:

Weitere Informationen