
Sansibars beste Reisezeit
Wann ist die optimale Reisezeit zum Tauchen, Schnorcheln und Sonnenbaden?
Obwohl es weitreichende Strände, azurblaues Wasser und eine artenreiche Unterwasserwelt an vielen Orten auf der Welt gibt, ist Sansibar ein ganz besonderes Reiseziel. Auf der Inselgruppe vor der Küste Tansanias kannst du dich in tropischem Klima und bei bis zu 8 Sonnenstunden täglich erholen. Die Wahl der richtigen Reisezeit für Sansibar ist allerdings entscheidend, willst du deine Zeit auf der Inselgruppe ganz nach deinen Wünschen und Vorstellungen gestalten. Bei DERTOUR erhältst du Tipps zu Aktivitäten, bekommst Wetterinformationen mit der Klimatabelle und erfährst das Wichtigste zu Trockenzeit und Regenzeit!
Klimatabelle für Sansibar: Temperaturen, Sonnenstunden und Regentage
Max. Temperatur | Min. Temperatur | Sonnenstunden | Wassertemperatur | Regentage | |
Januar | 32 °C | 23 °C | 8 | 28 °C | 7 |
Februar | 33 °C | 23 °C | 8 | 28 °C | 4 |
März | 32 °C | 23 °C | 7 | 28 °C | 12 |
April | 30 °C | 23 °C | 6 | 28 °C | 17 |
Mai | 29 °C | 23 °C | 6 | 27 °C | 16 |
Juni | 29 °C | 22 °C | 7 | 26 °C | 5 |
Juli | 29 °C | 21 °C | 8 | 25 °C | 5 |
August | 29 °C | 20 °C | 8 | 25 °C | 6 |
September | 30 °C | 20 °C | 8 | 25 °C | 5 |
Oktober | 31 °C | 21 °C | 8 | 26 °C | 7 |
November | 31 °C | 22 °C | 8 | 27 °C | 13 |
Dezember | 31 °C | 23 °C | 8 | 28 °C | 13 |
Die beste Reisezeit für Sansibar – Trockenzeit und Regenzeit
Sansibar liegt südlich des Äquators im Indischen Ozean. Daher darfst du dich im Urlaub auf Sansibar ganzjährig auf ein tropisches Klima freuen, das durch den Wechsel von mehreren Trocken- und Regenzeiten bestimmt wird.
Die lange Trockenzeit von Juni bis Oktober als Sansibars beste Reisezeit
Die lange Trockenzeit auf Sansibar dauert von Juni bis Oktober. In diesem Zeitraum weht der kühlere Südostpassatwind, wodurch es zu weniger Regenfällen kommt. Durchschnittlich gibt es in dieser Trockenzeit nur 5 bis 7 Regentage pro Monat. Zudem ist die Luftfeuchtigkeit niedriger als in der Regenzeit und die Lufttemperatur liegt zwischen 29 und 30 °C, was das Klima angenehmer macht. Von Juli bis August herrschen außerdem konstante Winde, die wie gemacht sind zum Kitesurfen.

Darüber hinaus gibt es während der Trockenzeit weniger Moskitos und dank des geringen Niederschlags ist das Wasser sehr klar, sodass optimale Bedingungen zum Schnorcheln und Tauchen herrschen. Mit bis zu 8 Sonnenstunden täglich und Wassertemperaturen um die 26 °C ist die Trockenzeit die beste Reisezeit für Sansibar, wenn du einen Badeurlaub planst. Dann kannst du ausgedehnte Sonnenbäder an den palmengesäumten Stränden wie dem Nungwi Beach oder dem Paje Beach genießen.
Sansibars Reisezeit von Januar bis Februar – die kurze Trockenzeit
In der kurzen Trockenzeit von Januar bis Februar gibt es ebenfalls nur selten Regen, mit Temperaturen zwischen 30 und 33 °C ist es allerdings sehr heiß auf der Inselgruppe. Zudem ist die Luftfeuchtigkeit in dieser Zeit höher, weshalb die lange Trockenzeit allgemein als die bessere Reisezeit für Sansibar gilt.
Sansibars Reisezeit von März bis Mai – die lange Regenzeit
Von März bis Mai herrscht auf Sansibar die lange Regenzeit mit Temperaturen zwischen 23 und 32 °C. Bei feuchtwarmen Südwestmonsunen stellst du dich in dieser Zeit am besten auf häufige, aber größtenteils kurze Regenschauer und eine hohe Luftfeuchtigkeit ein. So gibt es zu dieser Reisezeit Sansibars 12 bis 17 Regentage pro Monat, die zu einem insgesamt schwüleren Klima führen. Trotz der allgemein höheren Luftfeuchtigkeit scheint die Sonne aber immer noch bis zu 7 Stunden am Tag.

Sansibars Reisezeit von November bis Dezember – die kurze Regenzeit
In der kurzen Regenzeit von November bis Dezember ist die Luftfeuchtigkeit nicht so hoch wie in der langen Regenzeit, und auch die Niederschläge sind geringer. In dieser Reisezeit Sansibars musst du dich jedoch insbesondere nachmittags auf häufigere Schauer einstellen, dafür liegen die Temperaturen bei angenehmen 22 bis 31 °C. Die kurze sowie die lange Regenzeit sind besonders für ruhesuchende Reisende geeignet, da Sehenswürdigkeiten und Strände in diesen Monaten weniger stark besucht sind.

Finde die beste Reisezeit Sansibars für deinen nächsten Aufenthalt
Da nicht jede Reise gleich ist und du deine Auszeit ganz nach deinen eigenen Wünschen gestalten solltest, findest du in diesem Abschnitt Sansibars beste Reisezeiten für die beliebtesten Aktivitäten:
Die beste Reisezeit auf Sansibar zum Baden und Schnorcheln
Wenn es dich zu einem entspannten Badeurlaub ins tropische Klima zieht, ist die Trockenzeit von Juni bis Oktober für dich die beste Reisezeit auf Sansibar. Du kannst dann ganz entspannt die vielen Sonnenstunden bei 29 bis 31 °C Lufttemperatur an den Sandstränden der Hauptinsel Unguja genießen. Sollte es Zeit für eine Abkühlung sein, so findest du die im türkisblauen Indischen Ozean, der mit 26 °C Wassertemperatur die ideale Erfrischung bietet.

Doch auch zum Schnorcheln bieten sich die ruhigeren Bedingungen in der Trockenzeit mit weniger Strömung und klarer Sicht an. Erkunde die artenreiche Unterwasserwelt rund um Sansibar mit Korallen und unzähligen bunten Fischen wie Clown-, Papageien- und Doktorfischen. Mit etwas Glück kannst du zu dieser Reisezeit Sansibars sogar Meeresschildkröten oder kleinen Riffhaien begegnen. Die beliebtesten Strände für einen Badeurlaub auf Sansibar sind Nungwi und Kendwa im Norden, Paje und Jambiani an der Ostküste sowie Kizimkazi im Süden.
Tipp: Buche deinen Strandurlaub auf Sansibar frühzeitig, denn in der Trockenzeit ist auf der Inselgruppe Hochsaison.
Die beste Reisezeit Sansibars zum Tauchen und Surfen
Sansibar zählt zu den besten Tauchspots weltweit. Rund um die Inselgruppe hast du die Möglichkeit, an über 30 Tauchplätzen die farbenfrohen Korallenriffe und die beeindruckende Artenvielfalt zu entdecken. Sansibars beste Reisezeit für einen Tauchurlaub ist in der Trockenzeit von Juni bis Oktober sowie Januar bis Februar. Von Juni bis Oktober sind die Bedingungen unter Wasser mit einer Sichtweite von bis zu 30 Metern besonders gut für Tauchgänge. Das kristallklare Wasser eignet sich dabei nicht nur für erfahrene Taucher, auch für Einsteiger ist ein Tauchgang in den ruhigen Gewässern rund um Sansibar mit den zumeist flachen Korallenriffen ein großartiges Erlebnis. Träumst du davon, beim Tauchen einmal einen Walhai aus der Nähe bewundern zu können, empfiehlt sich die Regenzeit von November bis März, da die Meeresriesen rund um Sansibar zu dieser Reisezeit am häufigsten zu sehen sind. Beliebte Tauchspots auf Sansibar sind Mnemba, Leven Bank und das Hunga Reef.

Surfern dürften die stabilen Windbedingungen der Inselgruppe ebenfalls gefallen. Sansibars beste Reisezeit für Wellenreiter ist von Dezember bis Februar sowie von Juni bis August. Starkwind und hohe Wellen machen das Surfen in den tropischen Gewässern zu einem aufregenden Erlebnis. Besonders die Ostküste um Paje ist ein Hotspot für Kitesurfer, denn hier herrschen von Juni bis August konstante Winde – flache Gewässer, große Lagunen und Wassertemperaturen um die 25 °C runden die Bedingungen perfekt ab.
Sansibars beste Reisezeit für Safaris auf hoher See und an Land
Wer lieber über Wasser bleibt, aber dennoch Meerestiere wie Delfine und Walhaie in ihrem natürlichen Lebensraum bestaunen möchte, für den könnte eine maritime Safari interessant sein. Sowohl die lange als auch die kurze Trockenzeit gelten dank des klaren Wassers, des geringen Niederschlags und der erhöhten Aktivität der Tiere als die beste Reisezeit Sansibars für eine Bootstour. Bei Ausflügen während Sansibars bester Reisezeit kannst du dann mit etwas Glück Delfine, Walhaie, Meeresschildkröten, Fliegende Fische oder auch Riffhaie zu Gesicht bekommen. Gute Orte für Beobachtungen sind Kizimkazi für Delfine, das Mnemba-Atoll für Schildkröten und Riffhaie und Pemba Island für Mantarochen und Walhaie.

Klassische Wildtiersafaris werden auf der Inselgruppe nicht angeboten, doch wenn es dich reizt, die Tierwelt Afrikas näher kennenzulernen, wie wäre es dann mit einer Safari auf dem Festland?
Unser Tipp: Kombiniere deinen Badeurlaub auf Sansibar mit einer Safari oder einem Urlaub in Tansania auf dem afrikanischen Festland. Die Nationalparks dort, wie der Serengeti-Nationalpark und der Ngorongoro-Krater, sind weltberühmt für ihre artenreiche Tierwelt. Mit etwas Glück kannst du dort Zebras, Giraffen, Löwen, Leoparden, Büffel und viele weitere Wildtiere der Savanne sehen.
Noch mehr Inspiration zum Thema








1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.
²Infos zur Aktion "Buche deine Auszeit jetzt – mit bis zu 45 % Rabatt" sind unter folgendem Link zu finden.
⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.
⁷Infos zur Aktion "Jetzt bei DERTOUR buchen und bis zu 54 % sparen" sind unter folgendem Link zu finden.
*Infos zum Newsletter-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 150 € sind unter folgendem Link zu finden: