

Norwegen-Urlaub von Fischerdörfern bis Nordkap
Im Land der Fjorde und Bergmassive durch die Natur reisen3 gute Gründe für einen Norwegen-Urlaub
Der UNESCO-geschützte Geirangerfjord in Norwegen begeistert Reisende mit seinen Wasserfällen und wird von bis zu 1.700 Meter hohen Felswänden umrahmt.
Im Nationalpark ist Wildcampen durch das „Jedermannsrecht“ in Norwegen fast überall möglich – Respekt und Rücksicht vor der Natur, den Tieren und Mitmenschen vorausgesetzt.
Sonnenuntergänge zwischen entlegenen Fischerdörfern, über 1.000 Meter hohen Bergen und dem Meer: die Inselgruppe Lofoten steht für unvergleichliche Naturerlebnisse.
Tiefe Fjorde, Bergmassive und zerklüftete Küsten – deine Reise nach Norwegen führt dich durch eine der beeindruckendsten Naturlandschaften Europas. Im Sommer leuchtet die Mitternachtssonne über den Lofoten, im Winter tanzen Polarlichter am Himmel des Nordkaps. Von historischen Hafenstädten wie Bergen bis zu den traditionellen Fischerdörfern: Norwegen verbindet Naturwunder mit lebendiger Kultur. Erkunde die Fjordlandschaften bei einer Bootstour oder entdecke die bunten Handelshäuser der Hafenstadt Bergen – buche jetzt bei DERTOUR deinen Norwegen-Urlaub!
In Oslo oder am Nordkap: Hotels für deinen Norwegen-Urlaub
Alles aus einer Hand: dein Norwegen-Urlaub als Pauschalreise
Norwegen Urlaub: Die Top-Ziele für den Urlaub
Eine Reise durch Norwegens einzigartige Natur
Von den Fjorden im Westen bis zur arktischen Landschaft im Norden: Norwegen ist bekannt für spektakuläre Landschaften und Naturerlebnisse, ob beim Gletscherwandern, Skifahren oder einer Kreuzfahrt. Mit DERTOUR kannst du die Heimat der Wikinger in Skandinavien im Norwegen-Urlaub selbst kennenlernen!

Wow-Momente zwischen Polarlichtern und Fjorden im Norwegen-Urlaub
Während Finnland für unberührte Wälder und seine Saunakultur steht und Schweden Reisende mit Elchen, Seenlandschaften und Schlössern begeistert, zeichnet sich Norwegen durch seine Fjorde, die Lofoten sowie die Großstadt Oslo aus.
Besonders viele Fjorde, die sich kilometerlang durch die Natur schlängeln, findest du an der Westküste Norwegens. Der Geirangerfjord mit seinen steilen Felswänden und Wasserfällen zählt zum UNESCO-Welterbe. Diesen kannst du sogar auf einer Kreuzfahrt durchqueren, die dich etwa von Kiel bis zum Nordkap bringt. Grundsätzlich kannst du die Natur Norwegens das ganze Jahr über auf unterschiedliche Weisen wie auch beim Skilanglauf oder Bergsteigen erkunden. Vielleicht zieht es dich auf deiner Reise in Norwegen sogar bis auf den 2.286 Meter hohen Berg Snøhetta oder in das Jotunheimen-Gebirge mit seinen mächtigen Gipfeln.
Mindestens genauso sehenswert ist die Inselgruppe der Lofoten. Schroffe Berge, geschützte Buchten und traditionelle Fischerdörfer sind ein wahres Highlight für alle, die gerne Zeit in der Natur verbringen. Reist du im Sommer auf die Lofoten, scheint hier die Mitternachtssonne rund um die Uhr, während du im Urlaub in Norwegen auf den Lofoten im Winter ideale Bedingungen hast, um Polarlichter zu beobachten. Besonders einzigartig macht diese Erlebnisse eine stilechte Übernachtung in einer der ehemaligen roten Fischerhütten auf Stelzen, auch Rorbuer genannt, mit Blick auf das Meer.

Die Highlights deiner Norwegen-Reise in Oslo und Bergen
Von der mittelalterlichen Festung Akershus bis zum Vigeland-Park mit Skulpturen des Bildhauers Gustav Vigeland erlebst du in der Hauptstadt Oslo ein buntes Kontrastprogramm. Eine Stadt, die dich im Norwegen-Urlaub überraschen wird – ob du dich nun für Kultur, Kunst oder Kulinarik begeisterst. Spaziere etwa am Oslofjord auf dem Dach der Oper oder schlendere im hippen Stadtteil Grünerløkka an mit Streetart verzierten Fassaden und Designershops vorbei. Nach einem Tag in Oslo weißt du, dass die norwegische Hauptstadt weit mehr als ein Zwischenstopp auf dem Weg zu den Fjorden ist.
Weitere Highlights in Oslo während deines Urlaubs in Norwegen sind das Freilichtmuseum Norsk Folkemuseum, die moderne Stadtarchitektur in Form des Astrup Fearnley Museums oder der Barcode-Reihe von Hochhäusern am Hafen sowie das Königliche Schloss Oslo. Neben der Hauptstadt ist auch die Hafenstadt Bergen nahe der Westküste ideal zum Sightseeing im Norwegen-Urlaub, besonders im ehemaligen Hanseviertel Bryggen. Das UNESCO-Weltkulturerbe besteht aus bunt gestrichenen, hölzernen Hansehäusern aus dem 14. bis 16. Jahrhundert, die sich am Wasser aneinanderreihen. Mehr über den Alltag, die Vergangenheit und die einstige Bedeutung von Bergen erfährst du im Hanseatischen Museum.
Norwegen für deine Reise auf einen Blick
- Ideal für einen Roadtrip sind die 18 Norwegischen Landschaftsrouten. Sie zählen zu den schönsten Straßenabschnitten, die entlang der Küste, der Fjorde und der unberührten Natur führen.
- Der Friedensnobelpreis wird nach Alfred Nobels letztem Willen jährlich in Norwegen verliehen. Als Grund dafür gilt Norwegens Neutralität und Diplomatie.
- Der Nationalsport der Norweger ist das Skilanglaufen. Weltweit einzigartig ist, dass die Sportart sogar noch innerhalb der Stadtgrenzen der Hauptstadt Oslos möglich ist.
Alles im Blick: Norwegen auf der Karte
Die beste Reisezeit für deinen Norwegen-Urlaub
Wintersport machen und Polarlichter bestaunen oder Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten in grüner Landschaft unternehmen: deine Pläne beeinflussen, welche Reisezeit für deinen Norwegen-Urlaub am besten geeignet ist. Aufgrund der geografischen Vielfalt und der Ausdehnung von Süd nach Nord kann das Klima Norwegens im Verlauf des Jahres stark variieren. Während die Temperaturen in Oslo zwischen durchschnittlich -7 und 22 °C schwanken, wurden im Kautokeino, im Norden des Landes, 2024 erstmalig -43,5 °C gemessen. Grundsätzlich gilt: Im Sommer lohnen sich Ausflüge zum Geirangerfjord, in Hafenstädte wie Bergen und Ålesund oder du beobachtest das Phänomen der Mitternachtssonne in nördlichen Regionen wie Svalbard. Im Winter hingegen kannst du rund um Lillehammer Wintersport treiben oder in den Städten die Weihnachtsmärkte besuchen. Ganzjährig für eine Reise durch Norwegen im Gepäck lohnen sich bei 7 bis 11 Regentagen eine Regenjacke sowie feste Schuhe.

Das Klima im Urlaub: Norwegen im Überblick
- Die Anzahl der Sonnenstunden variiert im Jahresverlauf sehr stark. Während es im Juni und Juli in Oslo rund 8 Sonnenstunden gibt, ist die Sonne im Winter lediglich 1 Stunde am Tag zu sehen.
- Je weiter nördlich du reist, desto kürzer werden die Tage im Winter und umso länger im Sommer. Höhepunkte sind die Polarnacht und die Mitternachtssonne.
- Ob im Fjord oder der Nordsee – gerade im Süden des Landes kannst du im Sommer bei bis zu 20 °C ins Wasser springen und dich von der Sonne trocknen lassen.
Klimatabelle von Norwegen in Oslo
Max. Temperatur | Min. Temperatur | Sonnenstunden | Wassertemperatur | Regentage | |
Januar | -2 °C | -7 °C | 1 | 3 °C | 10 |
Februar | -1 °C | -7 °C | 3 | 2 °C | 7 |
März | 4 °C | -4 °C | 4 | 3 °C | 9 |
April | 10 °C | 1 °C | 6 | 5 °C | 7 |
Mai | 16 °C | 6 °C | 7 | 9 °C | 8 |
Juni | 20 °C | 10 °C | 8 | 13 °C | 10 |
Juli | 22 °C | 13 °C | 8 | 16 °C | 11 |
August | 21 °C | 12 °C | 7 | 17 °C | 10 |
September | 16 °C | 8 °C | 5 | 15 °C | 11 |
Oktober | 9 °C | 3 °C | 3 | 11 °C | 11 |
November | 3 °C | -1 °C | 2 | 7 °C | 10 |
Dezember | 0 °C | -4 °C | 1 | 5 °C | 9 |
Norwegen-Urlaub zu zweit
Ein besonderer Moment für euch beide: Gemütlich eingehüllt in Decken beobachtet ihr das Farbenspiel der Polarlichter von einem Panoramafenster aus oder während einer Wanderung durch den Schnee.

Hygge & Polarlichter auf eurer Reise nach Norwegen
Stell dir vor: Nach einem Tag an der Winterluft kehrt ihr in eure gemütliche Hütte zurück. Der Kamin knistert, draußen glitzert der Schnee. Plötzlich beginnt der Himmel zu leuchten – grüne und violette Polarlichter tanzen über die verschneite Landschaft. Dieses Naturschauspiel lässt sich im Norwegen-Urlaub besonders gut von September bis März in Nordnorwegen wie der Region um Tromsø beobachten. In modernen Panoramahütten mit großen Fenstern oder verglasten Iglus heißt es Geduld, bis die lang ersehnte Polarlicht-Show endlich beginnt. Wer mag, kann das Naturschauspiel natürlich auch dick eingepackt bei einem Schneespaziergang genießen.
Norwegen auf Reisen als Familie
Natur, Action und Tierbeobachtungen ganz unkompliziert und kinderfreundlich kombinieren: Das geht im Urlaub auf Norwegens Fjordsafaris. Ein faszinierendes Erlebnis für kleine und große Abenteurer!

Auf Fjordsafari mit dem Boot im Norwegen-Urlaub
Erlebe gemeinsam mit deiner Familie eine rasante Fahrt mit einem kleinen Festrumpfschlauchboot durch Norwegens Fjorde, die bereits mit Kindern ab 6 Jahren möglich ist! Während ihr an Landschaften aus Wäldern, imposanten Felssteilwänden und Wasserfällen vorbeifahrt, entdeckt ihr mit etwas Glück Seehunde oder Adler – ein echtes Abenteuer, das Natur, Action und Spaß für Groß und Klein vereint. Pack deine Familie ein und spürt die gemeinsame Begeisterung bei diesem Naturerlebnis auf eurer Reise durch Norwegen!
Rundreisen durch Norwegen
In Norwegen gibt es so viel zu sehen, dass du gleich alles sehen möchtest? Das können wir gut verstehen. Stöbere dich doch gleich durch unsere Rundreisen:



Top-Tipps für deinen Norwegen-Urlaub
Egal, ob du deine Norwegen-Reise bereits gebucht hast und Tipps für deine Reiseplanung suchst oder du dich noch weiter über das skandinavische Reiseziel informieren möchtest: Bei DERTOUR findest du passende Tipps und Infos für deinen Urlaub rund um Norwegens Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Jetzt lesen!








FAQ: Die wichtigsten Fragen zu deinem Norwegen-Urlaub kurz und knapp beantwortet
Was muss man unbedingt in Norwegen gemacht haben?
Welche norwegischen Regionen sind besonders beliebt?
Wie lange sollte ich in Norwegen Urlaub machen?
Ist Norwegen ein teures Urlaubsland?
Welche Impfungen benötige ich für einen Norwegen-Urlaub?
Lohnt sich eine Reise durch Norwegen mit Hund?
Noch mehr Inspiration zum Thema








1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.
⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.
⁷Infos zur Aktion "Jetzt bei DERTOUR buchen und bis zu 54 % sparen" sind unter folgendem Link zu finden.
*Infos zum Newsletter-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 150 € sind unter folgendem Link zu finden: